Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grüße und Küsse an alle: die Geschichte der Familie von Anne Frank

Grüße und Küsse an alle: die Geschichte der Familie von Anne Frank
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104036349 D 910 Frank <Familie>
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1103190 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1103190 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Pressler, Mirjam
Titel / Zusatz zum Titel Grüße und Küsse an alle : die Geschichte der Familie von Anne Frank
Titelvarianten "Grüße und Küsse an alle"
Grüße und Küsse an alle
Verlagsangaben Frankfurt, M. : S. Fischer, 2009
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 425, [12] S. ; Ill., graph. Darst. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-10-022303-6
Regalstandort / Klassifikation D 910 Frank <Familie>
Enthält u.a. Literaturverz. S. [424] - 425
Alice Frank, geb. Stern (1865-1953) - Annes Großmutter: Wo wir herkommen. Familienleben. Die Geschwister
Helene Elias, geb. Frank (1893-1986) - Annes Tante: Alltag und Sehnsucht
Buddy Elias (geb. 1925) - Annes Cousin
Stammbaum der Familien Stern, Frank, Elias
Inhaltsangabe Wie durch ein Wunder haben zahllose Briefe, Dokumente und Fotos der Familie auf dem Dachboden des Hauses der Familie in der Baseler Herbstgasse überlebt und wurden dort vor einiger Zeit entdeckt - ein Sensationsfund. Die wunderbare Erzählerin Mirjam Pressler hat daraus die so einzigartige wie exemplarische Geschichte der deutsch-jüdischen Familie Frank zusammengefügt, die sich liest wie ein großer schicksalhafter Familienroman. (Klappentext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Elias, Gerti
Schlagwort Frank, Anne
Frank <Familie, Amsterdam>
Geschichte 1865-2000
Kataloginformation1103190 Datensatzanfang . Kataloginformation1103190 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.