Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Apokalypse 2012: Die Endzeitprophezeiungen der Maya

Apokalypse 2012: Die Endzeitprophezeiungen der Maya
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104033126 E 854
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1103428 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1103428 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Müller, Jo
Titel / Zusatz zum Titel Apokalypse 2012 : Die Endzeitprophezeiungen der Maya
Verlagsangaben München : Ueberreuter, C, 2009
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. ca. 224 S. ; 30 farb. abb. ; 215 mm x 143 mm ;
ISBN / 978-3-8000-7429-7
Regalstandort / Klassifikation E 854
Enthält u.a. Die Lust am Untergang - Endzeitvisionen als Gegenentwürfe zum rationalistischen Weltbild des Abendlandes
Zur Geschichte der Maya-Kultur und ihrer Erforschung
Weltende oder Dimensionssprünge - Was geschieht am Tag der Wintersonnenwende 2021 ?
Die Visionen der Sonnenanbeter - Zur Astronomie und Kosmologie der Maya
Die große Flut - Die Theorie der Erdkrustenverschiebung und das Ende der Welt
Inhaltsangabe Kurt-J. Heering und Jo Müller setzen sich kritisch mit den zahlreichen, mehr oder minder absurden Untergangsszenarien auseinander, die sich um den "magischen" Tag der Wintersonnenwende 2012 ranken und geben einen umfassenden Einblick in die rätselhafte Hochkultur der Maya. Ein Highlight des Buches ist ein Exklusivinterview mit dem Hollywood-Regisseur Roland Emmerich, dessen spektakulärer Doomsday-Film "2012" im November 2009 in die Kinos kommt. (www.buchkatalog.de)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Heering, Kurt-Jürgen
Schlagwort Maya
Kalender
Weissagung
Grenzwissenschaften
Kataloginformation1103428 Datensatzanfang . Kataloginformation1103428 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.