Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Main Menu
-
Öffnungszeiten
.
Pücklerbibliothek im Schloss Branitz
BENUTZERKONTO (incl. Fristverlängerungen)
.
Kontakt
.
E-Mail-Service
.
Search Menu
Simple Search
.
Advanced Search
.
Häufige Suchbegriffe
.
Sucheinträge löschen
.
Bottom Menu
Interne Verwaltung
.
Hilfe
Languages
English
.
German
.
New Items Menu
New Items Search
.
New Items List
.
Weitere Angebote
ONLEIHE Verbund
.
BROCKHAUS
.
FILMFRIEND
.
KOBV - Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg
.
Deutsche Digitale Bibliothek
.
Impressum / Datenschutz
.
© LIBERO v6.4.1sp240618
Page content
You are here
:
>
Search Simple
>
Index List of Terms
Catalogue Display
Catalogue Display
Winter im Sommer - Frühling im Herbst: Erinnerungen
Browse Shelf
Catalogue Record 1103506
.
Item Information
Catalogue Record 1103506
.
Catalogue Information
Catalogue Record 1103506
.
Reviews
Catalogue Record 1103506
.
.
Item Information
Barcode
Shelf Location
Collection
Volume Ref.
Branch
Status
Due Date
104951918
D 910 Gauck, J.
Erdgeschoss
Zentralbibliothek
.
On Loan
.
27 Feb 2025
Reserve Title
Catalogue Record 1103506
.
Catalogue Record 1103506 ItemInfo
Beginning of record
.
Catalogue Record 1103506 ItemInfo
Top of page
.
Catalogue Information
Field name
Details
Autor / Verfasser
Gauck, Joachim
Titel / Zusatz zum Titel
Winter im Sommer - Frühling im Herbst : Erinnerungen
Verlagsangaben
München : Siedler, 2009
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a.
344 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN
/ 978-3-88680-935-6 / 9783886809356
Regalstandort / Klassifikation
D 910 Gauck, J.
Inhaltsangabe
Joachim Gauck, engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Joachim Gauck verlebte seine Kindheit in einem Dorf an der Ostseeküste. Später studierte er Theologie in Rostock und fand seinen Weg in die Kirche in Mecklenburg. Distanz zum DDR-System prägte seine Tätigkeit von Anfang an. Wie selbstverständlich wurde er Teil einer kritischen Bewegung und schließlich zu einer Symbolfigur im Umbruch von 1989. Nach dem Mauerfall übernahm Gauck politische Verantwortung, er wurde Abgeordneter im ersten freien Parlament der DDR und erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Der Kampf gegen das Vergessen und Verdrängen blieb als Redner und Kommentator sein großes Thema, auch als er nach zehn Jahren aus dem Amt ausschied. Ihm ist ein gleichermaßen politisches wie emotional berührendes Buch gelungen, in dem er in klaren Bildern die traumatisierende Erfahrung der Unfreiheit und das beglückende Erlebnis der Freiheit nachzeichnet und den schwierigen Übergang von erzwungener Ohnmacht zu einem selbstbestimmten Leben beschreibt. (buchkatalog.de)
Schlagwort
Bestseller 2009
Gauck, Joachim
Autobiografie
.
Tag Display
Catalogue Record 1103506
.
Related Works
Catalogue Record 1103506
.
Add Title to Basket
Catalogue Record 1103506
.
Catalogue Information 1103506
Beginning of record
.
Catalogue Information 1103506
Top of page
.
Reviews
This item has not been rated.
Add a Review and/or Rating
1103506
1
1103506
-
2
1103506
-
3
1103506
-
4
1103506
-
5
1103506
-
Quick Search
Search for