Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Welt der Antike: 900 v. Chr. - 430 n. Chr.

¬Die¬ Welt der Antike: 900 v. Chr. - 430 n. Chr.
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104044061 D 120
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1104309 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1104309 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Welt der Antike : 900 v. Chr. - 430 n. Chr.
Reihe Reader's Digest illustrierte Weltgeschichte
Verlagsangaben Stuttgart [u.a.] : Reader's Digest Deutschland, Schweiz, Österreich, 2005
Ausgabebezeichnung Überarb. Neuaufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 192 S. ; überw. Ill., Kt. ; 30 cm ;
ISBN / 3-89915-200-X
Regalstandort / Klassifikation D 120
Enthält u.a. Im Gelobten Land - die Juden in Palästina (926 v. Chr.-70 n. Chr.)
Die Assyrer - Eroberer des Orients (883-612 n. Chr.)
Die Zeit der großen Meister - die Zhou (771-221 v. Chr.)
Babylon im neuen Glanz (605-539 v. Chr.)
Indien - Wiege des Buddhismus (6.-2. Jh. v. Chr.)
Das persische Großreich (522-465 v. Chr.)
Im Zeichen des Drachen (221 v. Chr.-220 n. Chr.)
Herren der Insel - das Yamato-Reich in Japan (3. Jh. v. Chr.-5. Jh. n. Chr.)
Könige der Berge - das Reich von Funan (1.-5. Jh.)
Indiens goldenes Zeitalter (320-414)
Griechenland - Geburt des Abendlands (8.-6. Jh. v. Chr.)
Die Etrusker - Meister der Nekropolen (8.-1. Jh. v. Chr.)
Der Aufstieg Roms zur Weltmacht (753-133 v. Chr.)
Das Reitervolk der Skythen (7.-3. Jh. v. Chr.)
Im Zeichen der Akropolis (499-338 v. Chr.)
Unbekannte Kelten (5. Jh. v. Chr.-1. Jh. n. Chr.)
Die Krise der Römischen Republik (133-27 v. Chr.)
Bedrohung aus dem Norden - die Germanen (2. Jh. v. Chr.-5. Jh. n. Chr.)
Die römische Kaiserzeit (27 v. Chr.-305 n. Chr.)
Der Aufstieg des Christentums (1.-5. Jh.)
Die Ausbreitung des Hellenismus
Karthago - gefürchtete Konkurrentin Roms (814-146 v. Chr.)
Das Reich der Kusch (700 v. Chr.-350 n. Chr.)
Mit Köpfchen - die Nok in Nigeria (500 v. Chr.-200 n. Chr.)
Afrika - blühende Provinz Roms (146 v. Chr.-429 n. Chr.)
Die christlichen Herrscher von Aksum (1. Jh. v. Chr.-5. Jh. n. Chr.)
In den Tälern Perus - die Paracas-Kultur (7. Jh. v. Chr.-2. Jh. n. Chr.)
Pyramiden in der Neuen Welt - die Maya (650 v. Chr.-300 n. Chr.)
Schmuck fürs Jenseits - Adena und Hopewell (500 v. Chr.-400 n. Chr.)
Gigantische Bilder im Erdreich - die Nasca (2. Jh. v. Chr.-5. Jh. n. Chr.)
Wo die Götter wohnen - Teotihuacan (1. Jh. v. Chr.-5. Jh. n. Chr.)
Inhaltsangabe Der Band erzählt vom Weltreich Alexanders des Großen, der Zerstörung Karthagos, dem römischen Reich unter Cäsar und Kaiser Augustus, dem Ende der Christenverfolgung unter Konstantin dem Großen und dem Bau der Chinesischen Mauer.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Firsching, Jens
Schlagwort Weltgeschichte
Europa
Asien
Afrika
Amerika
Ozeanien
Geschichte 900 v. Chr.-430
Vor- und Frühgeschichte
Bildband
Kataloginformation1104309 Datensatzanfang . Kataloginformation1104309 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.