Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Cottbuser Heimatkalender 2010

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105553791 Region Cottbus Reg A 02
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
102107041 REG 2056
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
103255468 Region Cottbus Reg A 02
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 18 Jun 2024
. Katalogdatensatz1104444 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1104444 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Cottbuser Heimatkalender 2010 : Band
Verlagsangaben Cottbus : Druckerei Schiemenz, 2009
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 128 S. ; Ill. ; 14 cm ;
Regalstandort / Klassifikation Region Cottbus Reg A 02
Enthält u.a. Happy Birthday, Fürst Pückler / Christian Friedrich, Volkmar Herold / S.29
"Mondnacht im Branitzer Park" Pückler und Eichendorff - zwei romantische Adlige / Dr. Manfred Schemel / S.34
Die Väter des Cottbuser Tierparks / Dr. Hartmut Schatte / S.38
Als der Cottbuser Oberbürgermeister Weihrauch verhaftet wurde ... / Dr. Klaus Lange / S.47
Hotel "Lausitz" Vor 40 Jahren wurde der Exklusivbau eröffnet / St. Krestin, Ch. Friedrich / S.59
Brunschwieg am Berge - wo ist der Berg? / Werner Pastor / S.52
Zur "Alten Post" / Manfred Schemmel / s.55
Vor 100 Jahren aufgestellt: Luther in Sandstein / Hans-Hermann Krönert / S.58
Das Lehrerseminar . Vor 100 Jahren eingeweiht / heute Niedersorbisches Gymnasium / Dora Liersch / S.60
Das Bezirkskrankenhaus. Aus der Baugeschichte des Klinikum-Vorgängers / OMR Dr.med. Eberhard Hetzke / S.64
Der Cottbuser Architekt Wilhelm Flemming / Eberhard Kühn / S.68
Bahnhof Merzdorf / Harald Großstück / S.72
Zinngießer Klingmüller und der Cottbuser Magistrat / Dr. Jürgen Bronner / S.77
Wie muß ein guter Ehemann sein? Pückler und Max von Arnim / Hans-Hermann Krönert / S.81
Vor 150 Jahren - Gründung des 6. Brandenburgischen Infantrieregiments Nr.52 / Friedrich-Wilhelm Parlow / S.82
Das zweite deutsche Reichspatent stammt aus Cottbus / Dr. Peter Kabus / S.87
Cottbuser Vereine von damals / Elke Dreko / S.89
Fünfzig Jahre Orginal Spreewaldmusikanten mit Karl Esbach / Birgit Mache / S.92
Von Gallinchen in die weite Welt und zurück. Gallinchener Postgeschichte / S.95
100 Jahre Gaststätte "Friedenseiche Branitz" / Manfred Kunath / S.97
Superintendent Gottlieb Fengler / Dr. Christian Lehm / S.103
Schlag nach bei Drangosch / Vor 25 Jahren starb der Antiquar, Archivar und Heimatforscher Walter Drangosch / Hans-Hermann Krönert / S.105
Paul Schüler - ein Bergmannssohn der Niedrlausitz / Dr. Christian Lehm / S.107
Karl Göde und sein Schüler Wilhelm Hannusch / Birgit Mache / S.108
Gerd Nattke / Dr. Christian Lehm / S.112
Blutbuche oder Rotbuche? / Manfred Rescher / S.112
Krebse und Krebswappen in Cottbus. 5. Folge
Schlagwort Cottbus
Cottbus (Region)
Heimatkalender
Kataloginformation1104444 Datensatzanfang . Kataloginformation1104444 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.