Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grosser deutscher Münzkatalog: von 1800 bis heute

Grosser deutscher Münzkatalog: von 1800 bis heute
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104073641 D 103
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1104486 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1104486 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Grosser deutscher Münzkatalog : von 1800 bis heute
Titelvarianten AKS
Verlagsangaben Regenstauf : Battenberg, 2010
Ausgabebezeichnung 25. neu bearb. und erw. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 672 S. ; zahlr. s/w-Abb. ; 24 cm ;
ISBN / 978-3-86646-049-2
Regalstandort / Klassifikation D 103
Inhaltsangabe Die Münzen von 132 deutschen Staaten und Städten seit 1800 (inklusive Deutsches Reich, DDR und BRD) sind in diesem Standard-Nachschlagewerk lückenlos dokumentiert, die Marktpreise für die verschiedenen Erhaltungsgrade aktualisiert und einzeln nach Jahrgängen und Prägestätten differenziert. Jede Münze ist über die Beschreibung von Vorder- und Rückseite, die Angabe der Münzstätte, des Münzmeisterzeichens, des verwendeten Metalls sowie der Prägejahre mit Auflagenhöhe genau definiert.[Umschlagtext]
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Küthmann, Harald
Arnold, Paul
Steinhilber, Dirk
Fassbender, Dieter
Schlagwort Münze
Deutschland
Katalog
Kataloginformation1104486 Datensatzanfang . Kataloginformation1104486 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.