Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Spiegel 2010 (Heft 03)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103638322 Allgemeine Zeitschriften
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1105097 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1105097 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Spiegel 2010 (Heft 03)
Verlagsangaben Hamburg : Spiegel-Verl., 2010
ISSN 0038-7452 : EUR 3,80
Regalstandort / Klassifikation Allgemeine Zeitschriften
Enthält u.a. Titelthema: Haiti. Im Totenhaus der Karibik - wie viele Menschen dem Erdbeben von Port-au-Prince wirklich zum Opfer fielen, wird vermutlich nie geklärt werden können. Nun kann nur noch die internationale Hilfe die Überlebenden retten. Haitis Diktatoren haben das Land so ruiniert, dass es der Naturkatastrophe wehrlos ausgeliefert war. - Gefährliche Bruchzone: Warum die Geologen mit einem starken Erdbeben rechneten - und trotzdem hilflos waren
Verteidigung: Der geheime Natobericht zur Kunduz-Affäre enthielt bereits alle Details, die dem neuen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg angeblich erst später bekannt wurden
FDP: Die Liberalen erneuern ihren Ruf als Klientelpartei
Familienpolitik: Der schwierige Start von Jungministerin Kristina Köhler
Affären: Im Prozess um den Lobbyisten Schreiber muss die CSU neue Enthüllungen fürchten
Linke: Die Selbstdemontage einer Partei
Kriminalität: Ein Dorf im Nervenkrieg um einen entlassenen Sexualstraftäter
Zeitgeschichte: Tausende Frauen kamen wegen angeblicher oder tatsächlicher Affären mit Zwangsarbeitern durch Hitlers Gestapo in Haft
Proteste: Bürgeriniativen wehren sich gegen Projekte für erneuerbare Energien
Kriminalität: Ein Gefängnis in Hameln will jugendliche Schwerstkriminelle zu besseren Menschen erziehen
Arbeitsmarkt: Politiker wollen die Hartz-Reformen aufweichen
Internet: Der Angriff auf Google zeigt, wie die chinesische Führung mit westlichen Firmen und Werten umgeht
Unternehmen: Der Stahlkonzern ThyssenKrupp kämpft gegen den Abstieg in die Zweitklassigkeit
Iran: Rechtsanwalt Nasser Zarafschan über die Verurteilung des langjährigen Studentenaktivisten Abed Tavancheh wegen eines SPIEGEL-Interviews. Seit Beginn der "grünen Rebellion" im vergangenen Juni wurden bereits drei weitere Gesprächspartner des SPIEGEL festgenommen
Iran: Das Attentat auf einen Wissenschaftler in Teheran bringt das Regime in Bedrängnis. Musste der Professor sterben, weil er in der Opposition aktiv war?
USA: Sarah Palin wurde als Vizepräsidentschaftskandidatin erst gefeiert, dann verlacht, nun gelingt ihr als Kommentatorin bei Fox News und Buchautorin ein Comeback
Medizin: Ärzte erproben eine sanfte Therapie gegen Arterienverstopfung
Astronomie: Die Suche nach einer zweiten Erde geht in eine neue Runde
Tiere: In Thailand gibt es ein Tierheim für Elefanten, die zu Killern wurden. Woher kommt ihre Angriffslust?
Religion: Der Däne Kurt Westergaard löste vor vier Jahren mit einer Mohammed-Karikatur einen erbitterten Kulturkampf aus. Am Neujahrstag hat ihn ein junger Muslim aus Somalia mit Messer und Axt umzubringen versucht. Ein Besuch bei einem, der trotzdem nicht aufgibt
Olympia: Die versteckten Spiele. Garmisch-Partenkirchen bewirbt sich an der Seite von München um die Winterspiele 2018. Bereits 1936 war der berühmteste Skiort Deutschlands Olympia-Schauplatz. An die sportlichen Ereignisse von damals erinnert man sich im Alpenidyll gern - die politischen Umstände werden verdrängt
Schlagwort Allgemeines
Zeitschrift
Kataloginformation1105097 Datensatzanfang . Kataloginformation1105097 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.