Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

¬Die¬ zitternde Frau: eine Geschichte meiner Nerven

¬Die¬ zitternde Frau: eine Geschichte meiner Nerven
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
104051755 R 11 Biographisches
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller vergangener Jahre   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1105610 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1105610 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Hustvedt, Siri
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ zitternde Frau : eine Geschichte meiner Nerven
Originaltitel / Sucheinstieg ¬The¬ shaking woman or a history of my nerves <dt.>
Verlagsangaben Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2010
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 235 S. ; 21 cm ;
ISBN / 978-3-498-03002-5
Regalstandort / Klassifikation R 11 Biographisches
Inhaltsangabe Dies ist die Geschichte einer mysteriösen "Störung" und derjenigen, die von ihr befallen wurde: die bekannte New Yorker Schriftstellerin Siri Hustvedt. 2003 starb ihr Vater, ein Universitätsprofessor. Fast drei Jahre später hält Hustvedt eine Gedenkrede auf ihn an seiner Alma Mater. Mitten in ihrer Ansprache befällt sie ein unkontrollierbares Zittern. Sie steht die Rede durch und wundert sich: Bühnenangst hatte sie vorher nie. Kurz darauf, bei einem Uni-Vortrag über ihre Schreibkurse für psychisch Kranke, wiederholt sich das Ereignis. Diesmal kann sie es nicht vor ihrem Publikum verbergen. Weder die Mediziner noch die Psychiater kommen zu einer aussagekräftigeren Diagnose als "Es müssen die Nerven sein". Hustvedt stellt fest, dass es klare Gesetze von Ursache und Wirkung im komplexen Wechselspiel von Geist, Psyche und Körper nicht gibt oder dass wir sie nicht kennen. Ihre Neugier ist geweckt. Bald erweitert sie ihre Aufzeichnungen zu einer mit zahlreichen Fallgeschichten illustrierten Historie und Typologie der psychophysisch bedingten Krankheitsbilder. Sie erforscht die psychische Disposition des modernen Menschen mitsamt ihren neurobiologischen Grundlagen und setzt sie in Bezug zu dem, was uns alle beschäftigt: Woher kommen wir, wohin gehen wir, wer sind wir? (buchkatalog.de)
Schlagwort Hustvedt, Siri
Bestseller 2010
Konvulsion
Neuropsychiatrie
Autobiografie
Catalogue Information 1105610 Beginning of record . Catalogue Information 1105610 Top of page .