Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Begegnung mit Caroline: Briefe

Begegnung mit Caroline: Briefe
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103741985 H 910 Schlegel-Schelling, C.
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1105769 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1105769 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schlegel-Schelling, Caroline
Titel / Zusatz zum Titel Begegnung mit Caroline : Briefe
Reihe Reclams Universal-Bibliothek ; 807 : Belletristik
Verlagsangaben Leipzig : Reclam, 1984
Ausgabebezeichnung 2., veränd. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 428 S. ;
ISBN / 3-379-00477-4
Regalstandort / Klassifikation H 910 Schlegel-Schelling, C.
Inhaltsangabe Caroline Schlegel-Schelling (1763-1809): Eine "politisch-erotische" Natur nennt sie Friedrich Schlegel. Ihre "Privatbegebenheiten" sind verwickelt in die "Stürme einer großen revolution". Mit Georg Forster erlebt sie die Zeit der Mainzer Republik; später als Gefährtin August Wilhelm Schlegels die literarische Bewegung der Jenaer Frühromantik. In Calolines Haus treffen sich Novalis, Tieck, Friedrich Schlegel, Dorothea Veith, Goethe, Fichte, Clemens Brentano und der Philosoph Schelling. 1803 wird sie seine Frau. Ihre hinterlassenen Briefe - niemals für die Öffentlichkeit bestimmt - sind Dokumente einer politischen und literarischen Umbruchsituation und zugleich Zeugnis eines ungewöhnlichen Lebens. (Sigrid Damm)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Damm, Sigrid
Schlagwort Schelling, Caroline
Briefsammlung
Kataloginformation1105769 Datensatzanfang . Kataloginformation1105769 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.