Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Spiegel 2010 (Heft 07)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103640820 Allgemeine Zeitschriften
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1105840 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1105840 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Spiegel 2010 (Heft 07)
Verlagsangaben Hamburg : Spiegel-Verl., 2010
ISSN 0038-7452 : EUR 3,80
Regalstandort / Klassifikation Allgemeine Zeitschriften
Enthält u.a. Titelthema: Die 7 Todsünden der Bibel. Die Kirche machte daraus einen Katalog verdammenswerter Laster, aber in einer Welt von Habgier, Wollust und Völlerei wird die Sünde nicht mehr ernst genommen
Regierung: Das Klima in der schwarz-gelben Koalition ist derart vergiftet, dass viele in der Union von einem Bündnis mit den Grünen träumen
Steuerbetrug: Der Konflikt um den Kauf von Steuersünder-CDs in den Ländern zeigt, wie hart gegen Steuerhinterzieher durchgegriffen wird, hängt auch vom Sitz der Behörde ab. - Liechtenstein drohen neue Klagen deutscher Steuerflüchtlinge
Lobbyismus: Gerhard Schröder kämpft für eine Gasleitung aus Russland und Joschka Fischer aus eine von Zentralasien nach Europa
CSU: Der neue Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich staunt über Möglichkeiten und Grenzen seines einzigartigen Amtes
Kriminalität: Sie schien so einfach, die Geschichte von Dominik Brunner, dem Mann mit der Zivilcourage, und seinen mutmaßlichen Mördern. Zeugen berichten aber, Brunner habe auf dem Bahnsteig in Solln zuerst zugeschlagen
Sozialpolitik: Nach dem Karlsruher Hartz-IV-Urteil können Bedürftige ab sofort zusätzliche Leistungen in Härtefällen beantragen. Die Gerichte stellen sich auf eine Klagewelle ein. - Heinrich Alt, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, über die Folgen des Verfassungsgerichtsurteils zu den Hartz-IV-Regelsätzen
Wohnungsmarkt: In einem heruntergekommenen Hamburger Wohnblock leben Hartz-IV-Empfänger und Arbeitslose unter bizarren Umständen, die überhöhten Mieten zahlt der Staat. Der Eigentümer stellt sich als Wohltäter dar
Unglücke: Nach fast einem Jahr Ermittlungen wird das Ausmaß der Kölner U-Bahn-Katastrophe deutlich: Prüfberichte wurden offenbar manipuliert, wichtige Stahlbefestigungen verhökert
Familie: Eine wachsende Zahl von Alten ist abhängig von der Beratung, Begleitung, Pflege ihrer Kinder - doch die Zahl dieser Jungen sinkt
Autoindustrie: Der US-Konzern General Motors präsentiert ein unausgegorenes Konzept zur Sanierung seiner europäischen Tochterfirma Opel
Währung: Jürgen Stark, Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, über eine drohende Pleite Griechenlands, Verwerfungen im Euro-Raum und die wachsenden Probleme hoher Staatsschulden
Iran: Sie nennen sich "Pasdaran" und gelten als wichtigste Stütze des Regimes. Die "Revolutionswächter" schlagen Demonstranten nieder, bespitzeln Oppositionelle und kontrollieren das Atomprogramm. - "Die Glut ist doch erloschen": Der schwedische Abrüstungsexperte Hans Blix über Teherans gefährliche Urananreicherung und die Wirksamkeit von Sanktionen gegen das Regime der Mullahs
Polen: Frauen revolutionieren die erzkatholische Gesellschaft, gründen mehr Unternehmen als in anderen europäischen Ländern. Jetzt verlangen sie die Teilhabe an der Politik
Israel: Der Oberste Gerichtshof in Jerusalem kämpft für die Einhaltung der Menschenrechte - zum Missfallen von Militärs, Politikern und Rabbinern
Medizin: Diabetes, Krebs und Schizophrenie - das Fundament für viele körperliche und seelische Krankheiten wird bereits im Mutterleib oder kurz nach der Geburt gelegt
Hirnforschung: Mit Schädelelektroden wollen Neurologen Kontakt zu Menschen im Wachkoma aufnehmen. Testfall: der Belgier Rom Houben, der 23 Jahre lang unentdeckt dahindämmerte
Archäologie: Vor 1700 Jahren griff die Wüstenkönigin Zenobia nach der höchsten Macht im römischen Staat. Nun liegen neue Erkenntnisse über ihr Imperium vor
Pharmaindustrie: Der Virologe Johannes Löwer über die aktuellen Lieferengpässe bei Impfstoffen für Säuglinge und Kleinkinder
Gesundheit: Bei jedem fünften Deutschen strotzt die Leber vor Fett. Jetzt warnen Ärzte: Auch ganz ohne Alkohol endet das Leiden oft in der Zirrhose
Presse: Der russische Milliardär Alexander Lebedew, einst KGB-Spion in London, kauft marode Zeitungen wie andere Oligarchen Yachten. Der "Evening Standard" gehört ihm schon, nun greift er nach einem Herzstück der britischen Presse, dem "Independent"
Musikindustrie: Intransparenz, Ineffizienz, Ungerechtigkeit - die Wut auf den Rechteverwerter Gema wächst
Schlagwort Allgemeines
Zeitschrift
Kataloginformation1105840 Datensatzanfang . Kataloginformation1105840 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.