Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Erfindung des Lebens: Roman

¬Die¬ Erfindung des Lebens: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105074517 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1105852 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1105852 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Ortheil, Hanns-Josef
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Erfindung des Lebens : Roman
Verlagsangaben München : btb, 2011
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 589 S. ; 19 cm ;
ISBN / 9783442739783
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe In seinem autobiographisch inspirierten Roman erzählt der Autor die Geschichte eines jahrelang stummen Kindes, dessen Eltern im Zweiten Weltkrieg und der Zeit danach vier Söhne verloren haben. Zusammen mit der ebenfalls stummen Mutter wächst es in einer künstlichen Schutzzone auf, aus der es sich erst langsam durch das geliebte Klavierspiel und den unorthodoxen Sprachunterricht des Vaters befreien kann. Doch die Befreiung ist schmerzhaft. Sie führt den Jungen auf lange, einsame Reisen durch Deutschland und in einem letzten Befreiungsakt schließlich nach Rom. Dort wird er ein erfolgreicher Pianist, der Freundschaften schließt und sogar ein Liebesverhältnis eingeht. Diese Bindungen aber zerreißen, und auch die Pianistenkarriere muss aufgegeben werden. Nach der Rückkehr nach Deutschland macht ihm ein früherer Lehrer den faszinierenden Vorschlag, es mit dem Schreiben zu versuchen...
Schlagwort Familientragödie
Mutismus
Erwachsener Sohn
Konfliktbewältigung
Köln
Rom
Belletristische Darstellung
Kataloginformation1105852 Datensatzanfang . Kataloginformation1105852 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.