Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Spiegel 2010 (Heft 09)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103643098 Allgemeine Zeitschriften
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1106231 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1106231 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Spiegel 2010 (Heft 09)
Verlagsangaben Hamburg : Spiegel-Verl., 2010
ISSN 0038-7452 : EUR 3,80
Regalstandort / Klassifikation Allgemeine Zeitschriften
Enthält u.a. Titelthema: Margot Käßmann setzt neue Maßstäbe für den Rücktritt öffentlicher Personen
Termingeschäfte mit Regierungschefs
Autoindustrie: Das Ende des Toyota-Mythos
EURO: Gegen "geltendes Recht"
Machtkampf in Russlands Provinz
Kulturhauptstadt Ruhrgebiet: Kultur im Schacht
Kunstmarkt: Genialer Müll
Karrieren: Eisschnellläuferin Claudia Pechstein und ihr endloser Kampf gegen die Dopingsperre
Türkei: Kampf zwischen Islamisten und Kemalisten
Demenz: Gespräch Mit dem an Alzheimer erkrankten Psychologieprofessor Richard Tayler über seinen langen Weg ins Vergessen
Olympische Spiele: Im Imperium der Sieger
Schlagwort Allgemeines
Zeitschrift
Kataloginformation1106231 Datensatzanfang . Kataloginformation1106231 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.