Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Ich war neunzehn

Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
104669257 Film DVD
1. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1108758 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1108758 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Titel / Zusatz zum Titel Ich war neunzehn
Reihe Superillu
Unsere schönsten DEFA-Filme
Verlagsangaben Icestorm, 2006
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. DVD-Video (ca. 115 Min.) ; s/w ;
Altersfreigabe / FSK / USK FSK ab 12 freigegeben [FSK 12]
Regalstandort / Klassifikation Film DVD
Inhaltsangabe April 1945. In der Uniform eines sowjetischen Leutnants kommt der 19jährige Deutsche Gregor Hecker in seine Heimat zurück. Er war acht als seine Eltern mit ihm nach Moskau emigrierten. Auf dem Weg der 48. Armee kommt er an Berlin vorbei und fordert noch vereinzelt kämpfende deutsche Soldaten zum Überlaufen auf. Einige kommen, andere antworten mit Schüssen. Täglich begegnet Gregor Menschen verschiedenster Art: hoffnungsvollen, verwirrten, verzweifelten. Bei seinen russischen Freunden fühlt er sich zu Hause, viele der Deutschen geben ihm Rätsel auf. Langsam begreift er, daß es "die Deutschen" nicht gibt. Er trifft einfache Leute, Mitläufer, Rückversicherer, Überläufer, Durchhaltefanatiker, eingefleischte Faschisten. Die erste Begegnung mit aus dem Konzentrationslager befreiten Antifaschisten wird für ihn zu einem bewegenden Erlebnis. Und als sein Freund Sascha bei seinem letzten Kampfeinsatz fällt, steht für den erschütterten Gregor fest, daß er am Aufbau eines anderen, besseren Deutschland mitwirken wird.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Wolf, Konrad
Schwarz, Jaecki
Liwanow, Wassili
Kohlhaas, Wolfgang
Schlagwort Spielfilm
Kriegsende
Zweiter Weltkrieg
DVD-Video
Catalogue Information 1108758 Beginning of record . Catalogue Information 1108758 Top of page .