Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ihrer Zeit voraus: Frauen verändern die Welt

Ihrer Zeit voraus: Frauen verändern die Welt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103462149 A 900
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1109528 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1109528 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Gerster, Petra
Titel / Zusatz zum Titel Ihrer Zeit voraus : Frauen verändern die Welt
Verlagsangaben München : cbj, 2009
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 288 S. ; zahlr. Ill. ; 25 cm ;
ISBN / 978-3-570-13403-0
Regalstandort / Klassifikation A 900
Enthält u.a. Frauenbilder der Antike: Hatschepsut, Sappho, Kleopatra
Ohne Recht und ohne Stimme - der lange Schatten des mittelalterlichen Frauenbildes: Kaiserin Theophanu, Hildegard von Bingen, Jeanne d'Arc
Reformation und Glaubenskriege - Machtkampf und Frauenfrage in Renaissance und Barock: Lucrezia Borgia, Katharina von Medici, Elisabeth I. von England, Maria Ward, Artemisia Gentileschi, Anna Maria von Schürmann, Maria Cunitz, Maria Sibylla Merian, Maria Theresia, Katharina die Große
Briefkultur und Frauenstimme - das 18. Jahrhundert als Beginn des bürgerlichen Zeitalters: Anna Louisa Karsch, Angelika Kauffmann, Mary Wollstonecraft, Madame de Staël, Sophie Mereau, Dorothea von Schlözer, Rahel Varnhagen, George Sand, Fanny Hensel, Clara Schumann, Isabelle Eberhardt
Kampf um Gleichberechtigung - deutsche Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert: Louise Otto-Peters, Florence Nightingale, Hedwig Dohm, Bertha von Suttner, Franziska zu Reventlow Rosa Luxemburg, Gertrude Stein, Paula Modersohn-Becker
Frauen am Abgrund - zwischen Verfolgung, Nationalsozialismus und Krieg: Marie Curie, Käthe Kollwitz, Maria Montessori, Grazia Deledda, Lise Meitner, Frida Kahlo, Sophie Scholl, Anne Frank
Neuanfang nach 1945 - Frauen bestimmen ihren Weg: Martha Graham, Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Ingeborg Bachmann, Toni Morrison, Germaine Greer, Angela Davis
¬Das¬ neue Jahrtausend - Frauen heute: Alice Schwarzer, Aung San Suu Kyi, Monika Hauser, Necia Kelek, Rigoberta Menchu, Angela Merkel
Inhaltsangabe Was haben Kleopatra, Marie Curie und Alice Schwarzer gemeinsam? Sie waren mutig, kompromisslos und ihrer Zeit voraus. Sie gingen ihren eigenen Weg - und hinterließen Spuren. Die Autorinnen haben sich auf Spurensuche begeben und sind auf packende Lebensläufe gestoßen: Von der Antike bis heute setzten sich Frauen über traditionelle Grenzen ihrer Zeit hinweg, um in Politik und Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft etwas zu bewegen. Wie viel Mut und Kampfgeist dies erforderte, welche dramatischen Schicksale, aber auch Glücksfälle des Lebens damit verbunden waren, davon erzählen die eindrucksvollen Porträts von Frauen, die Geschichte machten: selbstbewusst, stark - und zukunftsweisend. (buchkatalog.de)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Stoll, Andrea
Schlagwort Frau
Historische Persönlichkeit
Berühmte Persönlichkeit
Frauenbewegung
Feminismus
Geschichte
Jugendsachbuch
Kataloginformation1109528 Datensatzanfang . Kataloginformation1109528 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.