Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

ProTrain 28: Durch den Berliner "Speckgürtel" Cottbus-Berlin-Rathenow ; Add-On für den Microsoft Train Simulator

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104056460 REG 3715
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1109586 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1109586 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ProTrain 28 : Durch den Berliner "Speckgürtel" Cottbus-Berlin-Rathenow ; Add-On für den Microsoft Train Simulator
Verlagsangaben Stolberg : Blue Sky Interactive, 2009
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 CD-ROM ; 3 Beil. (Handbuch, Gleisplan Cottbus . Berlin - Rathenow, KS-Signalsystem)
Regalstandort / Klassifikation Region Cottbus Reg V 20
Inhaltsangabe Von der Stadt der Optik Rathenow führt die Strecke durch die eiszeitlichen Ebenen der Mark Brandenburg zur Millionenstadt Berlin. Von Spandau bis Grünau, vorbei am Hauptbahnhof und dem Alexanderplatz durchfahren Sie diese Metropole in ihrer gesamten Ausdehnung. Erleben Sie als Lokführer hierbei die Fahrt über die Stadtbahn durch die Häuserschluchten Berlins. Ausgedehnte Wälder prägen ab Königs Wusterhausen das Bild, bevor bei Lübbenau der Spreewald erreicht wird. An den Ausläufern des Lausitzer Braunkohlereviers vorbei endet die Fahrt in Cottbus mit seinen imposanten Bahnanlagen. Folgendes Rollmaterial unterstützt Sie in zahlreichen Aufgaben: BR 101, BR 112, BR 143, BR 155, BR 233, BR 275, BR 298, BR 402, BR 481, Dosto inklusive Steuerwagen, RE 160, IC Wagen, diverse Güterwagen - zahlreiche Aufgaben versprechen ein spannendes Fahrerlebnis.
Schlagwort Eisenbahnsimulation
Computerspiel
CD-ROM
Kataloginformation1109586 Datensatzanfang . Kataloginformation1109586 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.