Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

¬Das¬ Ende der Geduld: konsequent gegen jugendliche Gewalttäter

¬Das¬ Ende der Geduld: konsequent gegen jugendliche Gewalttäter
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
104085750 C 262
2. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1109605 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1109605 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Heisig, Kirsten
Titel / Zusatz zum Titel ¬Das¬ Ende der Geduld : konsequent gegen jugendliche Gewalttäter
Verlagsangaben Freiburg im Breisgau : Herder, 2010
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 205 S. ; 20 cm ;
ISBN / 978-3-451-30204-6
Regalstandort / Klassifikation C 262
Inhaltsangabe Die Gewalttäter werden jünger, brutaler, skrupelloser und die Gesellschaft mit diesem Problem hilfloser. Die Berliner Jugendrichterin Kisten Heisig war nicht bereit, das hinzunehmen. So wollte sie nicht akzeptieren, dass bei Jugendlichen zwischen Straftat und Gerichtsverhandlung viele Monate vergehen und entwickelte das Neuköllner Modell. Hier findet nach einfachen Delikten von Jugendlichen innerhalb von 3 Wochen die Gerichtsverhandlung statt. Die schnellen Strafen haben damit einen größeren Wirkungseffekt bei Tätern und Opfern. In ihrem Buch "Das Ende der Geduld" erläutert sie das Modell und deren Durchsetzungsweg, beschreibt Lebensläufe jungendlicher Krimineller, schildert Straftaten und Verfahren, benennt die Situationen an Schulen, Jugendämtern und der Polizei. Heisig liefert Fakten und aber auch Lösungsvorschläge, wie z.B. die Vernetzung von Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendamt, Schulen, Behörden, Institutionen und Eltern funktionieren sollte. Dabei wirft sie auch einen vergleichenden Blick ins europäische Ausland. Im ihrem Buch fordert die Richterin die Beseitigung von Handlungsdefiziten und eine ehrliche und notwendige Debatte in der Bekämpfung von Jugendkriminalität. Kirsten Heisig verstarb unerwartet Ende Juni 2010 in Berlin. (buchkatalog.de)
Schlagwort Bestseller 2011
Bestseller 2010
Jugend
Gewalt
Kriminalität
Gegenmaßnahme
Jugendkriminalität
Kinderkriminalität
Deutschland
Deutschland
Bekämpfung
Catalogue Information 1109605 Beginning of record . Catalogue Information 1109605 Top of page .