Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Kaiser: 1200 Jahre europäische Geschichte

¬Die¬ Kaiser: 1200 Jahre europäische Geschichte
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104085972 D 200
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1110007 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1110007 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Kaiser : 1200 Jahre europäische Geschichte
Verlagsangaben Wiesbaden : Marix-Verl., 2006
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 887 S. ; Ill. ; 24 cm ;
ISBN / 978-3-86539-074-5
Regalstandort / Klassifikation D 200
Enthält u.a. Literaturverz. S. 809 - 824
Herrscher der Karolingerzeit (800-911): Kaiser Karl der Große. - Kaiser Ludwig der Fromme. - König Ludwig der Deutsche. - Die Söhne Ludwigs des Deutschen: König Karlmann, König Ludwig der Jüngere (III.), Kaiser Karl III. - Kaiser Arnulf von Kärnten. - König Ludwig das Kind (IV.)
Herrscher der Ottonenzeit (911-1024): König Konrad I. (911-918). - König Heinrich I. - Kaiser Otto I. (der Große). - Kaiser Otto II. (973-983). - Kaiser Otto III. - Kaiser Heinrich II.
Herrscher der Salierzeit (1024-1125): Kaiser Konrad II. - Kaiser Heinrich III. - Kaiser Heinrich IV. - Kaiser Heinrich V.
Herrscher der Stauferzeit (1125-1254): Kaiser Lothar III. - König Konrad III. - Kaiser Friedrich I. Barbarossa. - Kaiser Heinrich VI. - König Philipp von Schwaben. - Kaiser Otto IV. - Kaiser Friedrich II.
Herrscher der des Spätmittelalters (1273-1437): König Rudolf I. - König Adolf von Nassau. - König Albrecht I. - Kaiser Heinrich VII. - König Friedrich "der Schöne". - Kaiser Ludwig IV. der Bayer. - Kaiser Karl IV. - König Wenzel. - König Ruprecht von der Pfalz. - Kaiser Sigismund
Herrscher der Habsburger (1438-1918): König Albrecht II. - Kaiser Friedrich III. - Kaiser Maximilian I. - Kaiser Karl V. - Kaiser Ferdinand I. - Kaiser Maximilian II. - Kaiser Rudolf II. - Kaiser Matthias. - Kaiser Ferdinand II. - Kaiser Ferdinand III. - Kaiser Leopold I. - Kaiser Josef I. - Kaiser Karl VI. - Kaiser Karl VII. Albrecht. - Kaiser Franz I. Stephan. - Kaiser Josef II. - Kaiser Leopold II. - Kaiser Franz II./I. - Kaiser Ferdinand I. - Kaiser Franz Joseph I. - Kaiser Karl I.
Hohenzollern-Kaiser (1871-1918): Wilhelm I. - Friedrich III. - Wilhelm II.
¬Das¬ Heilige Römische Reich
Inhaltsangabe 1200 Jahre europäische Geschichte umfassen diese 59 Kurzbiographien der fränkischen bzw. römisch-deutschen Könige und Kaiser. Der Bogen spannt sich mit Karl dem Großen von den Karolingern, über die Ottonen, die Salier, den Staufern und den Habsburgern bis hin zu den Hohenzollern des Deutschen Reiches ab 1871. Vom 8. bis in das 20. Jahrhundert hinein wird anhand der Herrscherpersönlichkeiten die Geschichte der europäischen Mitte dem Leser lebendig nahegebracht. Ein exzellentes Nachschlagewerk, von Fachleuten verfasst, und ein spannendes Lesebuch für jeden historisch Interessierten. Ein umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis, Register, Stammtafeln, Bilder und Karten machen dieses Buch zu einem spannenden Lesebuch für jeden historisch Interessierten.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Hartmann, Gerhard
Schlagwort Kaiser
Deutschland
Europa
Geschichte
Kataloginformation1110007 Datensatzanfang . Kataloginformation1110007 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.