Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Radikalität des Alters: Einsichten einer Psychoanalytikerin

¬Die¬ Radikalität des Alters: Einsichten einer Psychoanalytikerin
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104018901 F 191 Mitscherlich, M.
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1111122 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1111122 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Mitscherlich, Margarete
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Radikalität des Alters : Einsichten einer Psychoanalytikerin
Verlagsangaben Frankfurt am Main : ¬S.¬ Fischer, 2010
Ausgabebezeichnung 4. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 267 S. ; 21 cm ;
ISBN / 978-3-10-049116-9
Regalstandort / Klassifikation F 191 Mitscherlich, M.
Inhaltsangabe Mit über neunzig Jahren wendet sich Margarete Mitscherlich, die Grande Dame der deutschen Psychoanalysedie unermüdliche Aufklärerin, mit großer Entschiedenheit nochmals den großen Fragen ihres Lebens zu: Dem Vergessen und Verdrängen und der Unfähigkeit der Deutschen zu trauern; der Emanzipation im weitesten Sinne, also der Befreiung von Denkeinschränkungen, Vorurteilen, Ideologien, aber auch im engeren Sinne der Emanzipation der Frau und ihrer Stellung in der Gesellschaft; den Geschlechterrollen, männlichen und weiblichen Werten. Zugleich reflektiert Margarete Mitscherlich das Älter- und Altwerden und beschreibt mit großer Offenheit, wie es ihre Sicht auf die Dinge prägt. In einem sehr persönlichen Stück beschreibt sie schließlich mit dem geschulten Blick der Psychoanalytikerin ihr Leben und Lebenswerk. Ein bewegendes Zeugnis lebendiger Zeitgeschichte. (www.buchkatalog.de)
Schlagwort Bestseller 2010
Kataloginformation1111122 Datensatzanfang . Kataloginformation1111122 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.