Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zauberkraft Erziehung: so werden Kinder starke Erwachsene

Zauberkraft Erziehung: so werden Kinder starke Erwachsene
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104145171 Elt F 231
1. Etage - Elternbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 25 Jun 2024
. Katalogdatensatz1113124 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1113124 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Buchrucker, Susanne
Titel / Zusatz zum Titel Zauberkraft Erziehung : so werden Kinder starke Erwachsene
Verlagsangaben Wien : Goldegg-Verl., 2010
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 293 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-901880-86-5
Regalstandort / Klassifikation Elt F 231
Enthält u.a. Literaturangaben
Inhaltsangabe Kann ein Kind, wie durch Zauberhand, unbeschwert und glücklich aufwachsen? Wie können Sie Ihr Kind bei einer zauberhaften Entwicklung unterstützen? Welche Sätze wirken wie negative Zauberformeln und hemmen Ihr Kind bei seiner Reifung? Wie können Sie Ihrem Kind von klein auf innere Stärke ins Herz zaubern? Eine gute Erziehung bringt Kindern Vorteile, die später fast nicht mehr aufzuholen sind. Doch bei der Kindererziehung scheiden sich die Geister und es gibt die unterschiedlichsten Erziehungsstile. Dieses Buch ist anders - es widmet sich der Zauberkraft der Beziehung, die wesentlich für die Entwicklung psychischer Gesundheit und sozialer Kompetenzen ist. Es geht um die Glitzermomente in der Beziehung mit Ihrem Kind, um die Entstehung des Ichs und um die Entwicklung der Persönlichkeit. Und: Jeder Elternteil kann zaubern - Sie müssen es nur probieren! (Klappentext)
Schlagwort Kind
Psychosoziale Entwicklung
Erziehung
Kataloginformation1113124 Datensatzanfang . Kataloginformation1113124 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.