Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Niederlausitzer Studien Heft 31

Niederlausitzer Studien Heft 31
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102106273 REG 5384
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
104155545 Niederlausitz Reg D 30
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1113609 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1113609 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Niederlausitzer Studien Heft 31
Verlagsangaben Cottbus : REGIA Verl., 2004
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 144 S. ; Ill. ; 14 x 21 cm ;
ISBN / 3937899278
Regalstandort / Klassifikation Niederlausitz Reg D 30
Enthält u.a. Drei nachgelassene Manuskripte Rudolf Lehmanns: Niederlausitzische Chroniken ; Kloster Dobrilugk als Sankt Heinrichskloster ; "Guben als älteste Fahnlehen und Marke zu Lausitz" 1372
Altfunde der Lausitzer Kultur aus der Umgebung von Stradow / Torsten Montag / S.44
Das Problem des Stammes Nice / Grzegorz Domanski / S. 49
Der Dudelsackspieler von Briesen / Maria Mirtschin / S.55
Zur Praxis des Hofnamengebrauchs in der Niederlausitz Teil 2 / Fritz Bönisch / S. 61
Ergänzende Beiträge zum gebrauch von Personen- und Hofnamen im 17. bis 19. Jahrhunderts / Rolf Radochla / S.76
Flüchtlinge und Vertriebene in der Lausitz / Ines Keller / S. 88
Beiträge zur Geschichte von Bylen / Curt Fettke / S.92
Bibliographie zur Postgeschichte der Niederlausitz Teil 2 / Hans-Joachim Thiede / S.98
Restaurierungsarbeiten an Meilensteinen im Land Brandenburg im Jahre 2003 / Wolfgang Pinkow / S.102
Der Spreewaldmaler Adolf Lehmann - Herrn Fritz Bönisch anlässlich seines 80. Geburtstages in Dankbarkeit gewidmet / S.110
Schlagwort Niederlausitz
Geschichte
Aufsatzsammlung
Kataloginformation1113609 Datensatzanfang . Kataloginformation1113609 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.