Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wer war's? Das 2. Abenteuer. Löst das Rätsel von Schräghausen!

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105612757 Spiel
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
105898434 Spiel
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1113856 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1113856 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Wer war's? : Das 2. Abenteuer. Löst das Rätsel von Schräghausen! : Spiel
Verlagsangaben Ravensburg : Ravensburger Spieleverlag, 2010
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. Spielinhalt: 1 Spielplan, 9 Spielfiguren "Kinder" mit Aufstellfüßchen, 5 Kreuzungskärtchen mit Kunststoffnieten, 10 große Kinderkärtchen,9 kleine Kinderkärtchen, 9 Schlüssel, 4 Spielzeuge, 1 Würfel, 1 Zugbrücke, 4 Spielfiguren "Haustiere", 4 Spielerkärtchen, 1 Werkzeugkiste, 1 Sprechendes Radio, 1 Spielanleitungen, 1 Kurzanleitung ; Spieldauer 40 - 50 Minuten ; in Behältnis 44 x 30 x 8 cm [L x B x H] ;
ISMN / EAN u.a. 4005556219995
Regalstandort / Klassifikation Spiel
Inhaltsangabe Erlebt ein neues, noch kniffligeres Spiele-Abenteuer! Dieses Mal liegt ein mieser Gedächtnisverlust-Zauber über dem Städtchen Schräghausen. Alle irren herum. Selbst die Tiere haben vergessen, wer ihr Herrchen ist. Arbeitet gut zusammen, denn nur so könnt ihr Ordnung in das Chaos bringen, den Menschen Hinweise entlocken und das Herrchen der Tiere wiederfinden. Das magische, sprechende Radio hilft euch bei diesem spannenden Spiel gegen die Zeit! (www.buchkatalog.de)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Knizia, Reiner
Jantner, Janos
Krause, Joachim
Schlagwort Kommunikation
Gedächtnis
Spiel <ab 7 Jahre>
Kooperatives Spiel
Spiel
Kataloginformation1113856 Datensatzanfang . Kataloginformation1113856 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.