Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Rote Kapelle: die Geschichte der legendären Widerstandsgruppe

¬Die¬ Rote Kapelle: die Geschichte der legendären Widerstandsgruppe
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104124046 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1114113 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1114113 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Nelson, Anne
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Rote Kapelle : die Geschichte der legendären Widerstandsgruppe
Originaltitel / Sucheinstieg Red Orchestra <dt.>
Verlagsangaben München : Bertelsmann, 2010
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 507 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-570-10021-9
Regalstandort / Klassifikation R 11
Enthält u.a. Literaturangaben
Inhaltsangabe Die Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" wurde von der Gestapo als Moskau-abhängige, kommunistische Agentenschmiede diffamiert. Nelson revidiert dieses Urteil, das auch nach Kriegsende fortgeschrieben wurde. Vorrangig aus der Perspektive von Greta Kuckhoff, einer der führenden Persönlichkeiten, findet sich der Leser in einem privaten Zirkel von Männern und Frauen, die sich aus persönlicher Überzeugung der NS-Diktatur widersetzten. Besonderes Augenmerk richtet Nelson auf die Rolle der Frauen, die mehr als die Hälfte der Mitglieder stellten. Diese Neubewertung der "Roten Kapelle" eröffnet auch einen neuen Blick auf den individuellen Widerstand gegen Hitler, den viele mit dem Leben bezahlten. (buchkatalog.de)
Schlagwort Kuckhoff, Greta
Widerstandskämpferin
Rote Kapelle
Geschichte
Geschichte 1902-1981
Kataloginformation1114113 Datensatzanfang . Kataloginformation1114113 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.