Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Morden im Norden: norddeutsche authentische Kriminalfälle

Morden im Norden: norddeutsche authentische Kriminalfälle
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
104162710 C 110.1
2. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1115658 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1115658 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Reiter, Raimond
Titel / Zusatz zum Titel Morden im Norden : norddeutsche authentische Kriminalfälle
Verlagsangaben Leipzig : Militzke, 2011
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 256 S. ; Ill., Kt. ;
ISBN / 978-3-86189-840-5
Regalstandort / Klassifikation C 110.1
Enthält u.a. Literaturangaben
Kaiserzeit und Weimarer Republik: Keine Gnade durch König Wilhelm. - Friedrich (Fritz) Haarmann. - Gefängnisflucht in Peine. - Wer erstach den Polizeiwachtmeister Walter Meidt? - Ein politischer Mord in Lüneburg - Gustav Sievers, wahnsinniger Künstler und Erfinder...
Kinder als Opfer: Dreifacher Säuglingsmord. - Kindstötung im Kreis Einbeck...
Frauen als Opfer
Alltag und NS-Gesellschaft: Tötung eines Juden. - Erschießung auf einem Todesmarsch. - Wer hat 1945 Friedrich-Wilhelm Ande umgebracht? - Der Fall des Kindes Günther, oder wie kann man Anstaltstötungen nachweisen. - Justiz und NS-Verbrechen...
Ausländer im Zweiten Weltkrieg: Mord und Totschlag durch Ausländer. - Mordanschlag auf einen Wachmann. - Tötung wegen verbotenen Umgangs...
Nachkriegsgesellschaft: Kindstötung im Bahnhofsbunker. - Der Serienmörder Rudolf Pleil...
Inhaltsangabe Morde beschäftigen seit jeher die Gemüter der Menschen, verbreiten Angst und Schrecken, wecken zugleich auch Neugier bis hin zur Faszination. Die schwarzen Seelen der Täter zu erkunden war und ist nicht nur Aufgabe der Kriminalisten und Richter, sondern fordert auch die Moral und Religion heraus. Wie viel menschlich Fremdes und Abartiges offenbaren die Taten, und wie viel davon steckt womöglich auch in uns? Raimond Reiter hat bekannte und weniger bekannte Fälle aus der Geschichte Norddeutschlandes im 20. Jahrhundert zusammengetragen. In spannenden Schilderungen zeigt er das Spektrum von triebhaften Serienmördern, Totschlag aus sozialer Not oder Mord aus Verzweiflung bis hin zu kaltblütig betriebenem Massenmord durch die Nationalsozialisten. Die Grundlage der Schilderungen bilden Gerichtsakten und Gerichtsurteile. Dadurch ist es möglich, auch die Opfer erkennbar zu machen, die in Pitavalen oft zu kurz kommen. (buchkatalog.de)
Schlagwort Kriminalfall
Mord
Totschlag
Norddeutschland
Geschichte 1900-1950
Catalogue Information 1115658 Beginning of record . Catalogue Information 1115658 Top of page .