Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Europa liest - Literatur in Europa

Europa liest - Literatur in Europa
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103461739 H 400
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1116637 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1116637 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Europa liest - Literatur in Europa
Titelvarianten Kulturreport Fortschritt Europa
Reihe Kulturreport ; 2010 / 3
Verlagsangaben Stuttgart : 2010
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 208 S. ; Ill., graph. Darst. ; 24 cm ;
ISBN / 978-3-921970-99-7
Regalstandort / Klassifikation H 400
Enthält u.a. Europa liest: Welche Bindung schafft das Buch? - Eine Liebeserklärung / Umberto eco. - Lesefrust und Leselust. - Vom Lesen zur Kommunikation. - Kleine und große Übersetzernationen. - Verspäteter geistiger Systemwechsel. - Der lange Schatten des Sokrates
Fortschritt Europa?: Wie Schriftsteller die Rolle von Kultur in Europa sehen. - Mittler zwischen den Kulturen. - Das Anti-Europa. - Kultur der Angst. - So nah und doch so fern...
Inhaltsangabe Der Kulturreport gibt eine Bestandsaufnahme der europäischen kulturellen Zusammenarbeit, benennt modellhaft Beispiele und Defizite und leitet Handlungsempfehlungen für die europäische Kulturpolitik ab. Der vorliegende Band erschien zu den Themen Buchmarkt und Literatur.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Billows, William
Weitere Körperschaften Institut für Auslandsbeziehungen <Stuttgart>
Schlagwort Kultur
Literatur
Europa
Aufsatzsammlung
Kataloginformation1116637 Datensatzanfang . Kataloginformation1116637 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.