Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das große Kullern Für 2 - 4 Spieler. - Ab 6 Jahre. - Spieldauer ca. 25 Minuten: Welches Murmeltier gewinnt den kullerstarken Wettlauf?

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104179800 Spiel
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1118170 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1118170 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Das große Kullern : Welches Murmeltier gewinnt den kullerstarken Wettlauf?
Frühere Titel Für 2 - 4 Spieler. - Ab 6 Jahre. - Spieldauer ca. 25 Minuten
Verlagsangaben Ravensburg : Ravensburger, 2011
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. Spielinhalt: ;
Regalstandort / Klassifikation Spiel
Inhaltsangabe Wettlauf auf dem Murmeltierhügel: Wer bringt seine zwei Murmeltiere als Erster zur Hütte auf dem Gipfel? Ob und wie weit man auf dem schrägen Spielplan vorwärts kommt, bestimmen viele kleine Metallkugeln. Diese werden im Laufe des Spiels immer wieder in die Hütte geworfen. Jede Kugel, die im eigenen Zug wieder herauskullert, bringt das Murmeltier einen Schritt nach oben. Zu den Bewegungspunkten addiert man auch jene Kugeln, die die Murmeltiere unterwegs auffangen. Aber Vorsicht: Mehr als drei Kugeln packt kein Murmeltier, ohne zu stolpern. Deshalb sehen manche Spieler dem häufig ausgelösten Kulleralarm ängstlich entgegen, während andere sich über die rege Kugellawine freuen. Ein kullerstarkes Laufspiel ohne Würfel, bei dem neben Glück auch erste taktische Überlegungen zählen. (www.spiel-des-jahres.de) Fördert: Überlegtes Handeln, Geschicklichkeit, Spannung
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schliemann, Jens-Peter
Weber, Bernhard
Schlagwort Geschicklichkeit
Strategie
Spiel <ab 6 Jahre>
Kinderspiel des Jahres 2011 <Empfehlungsliste>
Spiel
Kataloginformation1118170 Datensatzanfang . Kataloginformation1118170 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.