Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Qwirkle: einfach begonnen - schnell gewonnen!

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105613402 Spiel
1. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 19 Jun 2024
105612764 Spiel
1. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 18 Jun 2024
104213504 Spiel
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1118173 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1118173 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Qwirkle : einfach begonnen - schnell gewonnen!
Verlagsangaben Berlin : Schmidt Spiele GmbH,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 Spiel (108 Steine, 1 Beutel, Spielanleitung) ; in Behältnis 29 x 29 x 8 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISMN / EAN u.a. 4001504490140
Altersfreigabe / -empfehlung Empfohlen ab 6 Jahren
Regalstandort / Klassifikation Spiel
Inhaltsangabe Auch wenn die Regeln von Qwirkle denkbar einfach sind, so erfordert es doch taktisches und strategisches Denken. Beim Anlegen der 108 großen Holzsteine müssen sich bei gleicher Farbe die Formen unterscheiden oder bei gleicher Form die Farben. Dabei gilt es, möglichst viele Punkte abzustauben. Aber Vorsicht, denn die lieben Mitspieler sitzen nicht untätig herum. Beim Warten auf eine lukrative Lücke heißt es aufzupassen und selbst keine Steilvorlage zu liefern. Qwirkle ist ein schnell zu erlernendes Spiel, das lang anhaltenden Spielspaß bietet. Spiel des Jahres 2011. (www.buchkatalog.de)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Ross, Susan McKinley
Schlagwort Legespiel
Strategie
Spiel des Jahres 2011
Spiel <ab 6 Jahre>
Brettspiel
Gesellschaftsspiel
Familienspiel
Spiel
Kataloginformation1118173 Datensatzanfang . Kataloginformation1118173 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.