Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Brandenburgische Denkmalpflege 2011 (Heft 01)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103697725 Reg K 10 Zeitschrift
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz1118605 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1118605 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Brandenburgische Denkmalpflege 2011 (Heft 01) : Band
Verlagsangaben Berlin : Verl. Willmuth Arenhövel, 2011
ISSN 0942-3397 kart. : EUR 10,50
Regalstandort / Klassifikation Reg K 10 Zeitschrift
Enthält u.a. Kontinuität im Dialog mit der Geschichte. Eine Betrachtung über 20 Jahre Denkmalpflege aus Sicht des Landesdenkmalamtes / Detlef Karg / S.4
Netzwerk Denkmalpflege. Das Beispiel der Abeitsgemeinschaft "Städte mit historischen Stadtkernen" des Landes Brandenburg / Thomas Drachenberg / S.21
Denkmalförderung im Land Brandenburg / Thomas Drachenberg / S.29
Denkmalerfassung in den brandenburgischen Dörfern. Zur Inventarisation im ländlichen Raum 1991-2011 / Ilona Rohowski ; Ulrike Schwarz / S.33
20 Jahre brandenburgisches Denkmalschutzgesetz und die Reaktionen der Rechtsprechung / Verena Sauter / S.47
Angermünde. Historische Stadt mit neuem Leben. 20 Jahre städtebaulicher Denkmalschutz / Uta Walch / S.55
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. 20 Jahre eines Standardwerks im Land Brandenburg / Ralph Paschke / S.68
Doberlug-Kirchhain. 20 Jahre Denkmalpflege am Schlossbezirk Doberlug / Wera Groß, Dietmar Kraußer, Thomas Schmidt / S.74
Doberlug-Kirchhain. Die Fußbodenfliesen des Zisterzienserklosters Doberlug / Andreas Hanslok / S.95
Schlagwort Denkmalpflege
Brandenburg
Zeitschrift
Kataloginformation1118605 Datensatzanfang . Kataloginformation1118605 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.