Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Magazin 2011 (Heft 09) gegründet 1924 in Berlin

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103695325 Allgemeine Zeitschriften
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1119075 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1119075 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Das¬ Magazin 2011 (Heft 09) : gegründet 1924 in Berlin
Verlagsangaben Berlin : Seitenstraßen Verl., 2011
ISSN 0460-5047 : EUR 3,00
Regalstandort / Klassifikation Allgemeine Zeitschriften
Enthält u.a. Privat geht vor: Was rettet uns vor den Hysterien dieser Welt? Ein alter Ossi-Spruch und die neue Sehnsucht nach Schutzräumen
So nah, wie's geht - Tagebuch: Alexander Osang und seine Frau Anja Reich über den 11. September 2001
Heile Welt? Umfrage: 7 Dresdner Familien geben Auskunft, wann sie das letzte Mal in Panik waren, und noch viel mehr
Gutes tun: Manches kostet Überwindung – Selbstversuch einer Weltverbesserin
Träume im rechten Winkel: Komik in Endzeitkulissen - Porträt des Titelbild-Illustrators Julien Pacaud
Inventur mit Kamera: Eine Fotografengruppe arbeitet sich an Vorbildern und schönen Ideen ab. "Kill your dalings" heißt das Projekt
Klassik für User: Ein Philharmoniechef vernetzt Lady Gaga & Johann Sebastian Bach
Der Retter der Frauen - Medizin: Der Arzt Ignaz Semmelweis schrieb seinen Kollegen Hygiene-Regeln vor. In den Kliniken war man alles andere als begeistert
Stille Beobachter - Galerie: Der Fotograf Simon Koy war nie einsam auf seiner Weltreise
Schlagwort Allgemeines
Kultur
Zeitschrift
Kataloginformation1119075 Datensatzanfang . Kataloginformation1119075 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.