Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ich gebe die Menschen nicht auf: Afghanistan, ein Land ohne Hoffnung?

Ich gebe die Menschen nicht auf: Afghanistan, ein Land ohne Hoffnung?
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104090495 R 16
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 11 Jun 2024
. Katalogdatensatz1119788 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1119788 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schefter, Karla
Titel / Zusatz zum Titel Ich gebe die Menschen nicht auf : Afghanistan, ein Land ohne Hoffnung?
Verlagsangaben Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2011
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 247 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-498-06419-8
Regalstandort / Klassifikation R 16
Inhaltsangabe Im Frühjahr 1989, kurz nach dem Abzug der sowjetischen Truppen, kam Karla Schefter nach Chak, in der Provinz Wardak. Auch damals befand sich das Land im Krieg. Wenn sie von den früheren Kriegen spricht, klingt das grausam, aber es gab eine klare Front. Jetzt ist es anders. Das Gesicht des Krieges ist diffuser geworden – Hinterhalte, Selbstmordattentate und Entführungen sind an der Tagesordnung. Karla Schefter hat es selbst erlebt. Zeit für sie, ein Resümee der letzten Jahrzehnte zu ziehen: Vier Regimewechsel hat Karla Schefter miterlebt – den Kampf der Mudschahedin gegen das kommunistische Nadschibullah-Regime, den Bürgerkrieg, in dem die unterschiedlichen Mudschahedin-Gruppen sich gegenseitig bekämpften, die aggressive Taliban-Zeit, den hoffnungsvollen Aufbruch 2001 nach der ersten demokratischen Wahl und die darauf folgende Enttäuschung, weil die erhoffte Verbesserung ausblieb und sich, im Gegenteil, die Zustände im Land von Jahr zu Jahr verschlechterten. Anhand der Geschichten und Schicksale ihrer Patienten, Freunde und Angestellten zeichnet sie ein ungeschminktes Bild des von Kriegen gebeutelten Landes und gibt eine bisher ungekannte Innenansicht der afghanischen Verhältnisse. Kein Journalist, kein Bundeswehrsoldat kann auf zwanzig Jahre in diesem Land zurückblicken, zwanzig Jahre, in denen Karla Schefter menschliches Elend, aber auch Freude und Hoffnung miterlebt hat und sich mit Stammesführern, Dorfältesten und radikalen Taliban auseinandersetzen musste. Schon längst hätte sie aufgeben können, doch das kommt für sie nicht in Frage – weil es um die Menschen geht.
Schlagwort Erlebnisbericht
Lebensbedingungen
Militärische Intervention
Auswirkung
Krankenschwester
Geschichte 2002-2010
Afghanistan
Kataloginformation1119788 Datensatzanfang . Kataloginformation1119788 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.