Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jahreszeiten: Ideen für die Kita-Praxis

Jahreszeiten: Ideen für die Kita-Praxis
.
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104218097 Kita 160
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 15 Apr 2025
. Katalogdatensatz1120588 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1120588 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Bicker, Silke
Titel / Zusatz zum Titel Jahreszeiten : Ideen für die Kita-Praxis
Reihe Projektarbeit mit Kindern ;
Verlagsangaben Berlin : Cornelsen, 2011
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 64 Seiten ; Illustrationen, Noten ; 30 cm ;
ISBN / 978-3-589-24733-2 / 9783589247332
Regalstandort / Klassifikation Kita 160
Enthält u.a. Zu allen Jahreszeiten
Warum gibt es eigentlich Jahreszeiten
Jahreszeiten in Kunst und Kultur
Die vier Jahreszeiten in der Musik
Ohne Frühling keine Erneuerung
Warum brauchen wir den Frühling
Zeit des Überflusses - der Sommer
Was zeigt uns, dass es Sommer ist?
Ernten, Sammeln, Verstecken, Wegfliegen - es ist Herbst
Herbsz - Zeit der Vergänglichkeit
Ruhe kehrt ein - es ist Winter
Allgemeines zur Projektarbeit
Inhaltsangabe Projektarbeit ist die Königsdiziplin in der Frühpädagogik. Keine andere Methode ermöglicht Kindern so vielfältige, ganzheitliche und nachhaltige Lern- und Bildungserfahrungen. Dabei sind aber auch viel Know-how und Ideenreichtum gefordert. An diesem Punkt setzt die neue Reihe an: Jeder Band stellt ein Thema in den Mittelpunkt, das Kinder bewegt und interessiert, und bietet eine Fülle von Sachwissen und praktischen Anregungen für die Projektarbeit. Kinderfragen sind immer der Ausgangspunkt: Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Warum fliegt der Flieger? Wie entsteht ein Regenbogen? Antworten darauf werden spielerisch gefunden: durch Gestalten, Experimentieren, Musizieren, Phantasiereisen, Bewegungsspiele und mehr. Im Vordergrund stehen dabei das kindliche Tun und die Erfahrung mit allen Sinnen. Kurz: Eine Materialzusammenstellung für die ganzheitliche Projektarbeit, die nicht nur bei Kindern die Lust weckt, die Wunder dieser Welt zu enträtseln.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Nolting, Albrecht
Schäufler, Karin
Scholz, Karin
Unger, Stefanie
Schlagwort Kindergarten
Jahreslauf
Beispielsammlung
Kataloginformation1120588 Datensatzanfang . Kataloginformation1120588 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche