Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

... und ständig tickt die Selbstwertbombe: Selbstwertprobleme erkennen und lösen

... und ständig tickt die Selbstwertbombe: Selbstwertprobleme erkennen und lösen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104255665 F 123
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1120738 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1120738 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Stavemann, Harlich H.
Titel / Zusatz zum Titel ... und ständig tickt die Selbstwertbombe : Selbstwertprobleme erkennen und lösen
Verlagsangaben Weinheim : Beltz, 2011
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 174 S. ; Ill., graph. Darst. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-621-27805-8
Regalstandort / Klassifikation F 123
Inhaltsangabe Ein stabiles Selbstwertgefühl entwickeln, unabhängig von Leistungen, Zuneigung von anderen Menschen oder Statussymbolen – das ist gar nicht so leicht. Selbstwertprobleme sind daher auch die mit Abstand größte Gruppe emotionaler und psychischer Probleme, die Menschen im Laufe ihres Lebens haben: Vier von fünf Patienten in ambulanter Psychotherapie oder Beratung leiden darunter. Stavemann zeigt, was schädliche Selbstwertkonzepte ausmacht und wie man sie erkennt, aber auch, wie sie sich langfristig und dauerhaft verändern lassen. Einsetzbar zur Selbsthilfe oder begleitend zur psychotherapeutischen Behandlung, insbesondere mittels der Kognitiven Verhaltenstherapie. Übungsaufgaben und Arbeitsblätter helfen, die vermittelten Inhalte im Alltag zu trainieren. (Klappentext)
Schlagwort Selbstwertgefühl
Kataloginformation1120738 Datensatzanfang . Kataloginformation1120738 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.