Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Töchter der Sünde: 5. Roman des "Wanderhurenzyklus"

Töchter der Sünde: 5. Roman des "Wanderhurenzyklus"
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104186334 R 11 Historisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1121013 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1121013 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lorentz, Iny
Titel / Zusatz zum Titel Töchter der Sünde : 5. Roman des "Wanderhurenzyklus"
Reihe Die Wanderhure ; 5
Verlagsangaben München : Droemer Knaur, 2011
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 700 S. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-426-66245-8
Regalstandort / Klassifikation R 11 Historisches
Inhaltsangabe Die ehemalige Wanderhure Marie lebt glücklich auf Burg Kibitzstein. Ihre Kinder sind erwachsen, die Töchter bereits verheiratet, und nun soll auch ihr Sohn Falko unter die Haube. Doch Falko ist ein Heißsporn, und als er sich bei einem Turnier erbitterte Feinde macht, schickt ihn der Fürstbischof von Würzburg mit seiner Nichte Elisabeth nach Rom. Dort soll das junge Mädchen Vorsteherin in einem Nonnenkloster werden. Zwar kann Falko zunächst der Versuchung widerstehen, die Schöne zu verführen, stürzt sich jedoch in Rom in eine Affäre mit der Tochter seines Todfeindes. Damit gefährdet er die Aufgabe, die dort auf ihn wartet: Er soll den Besuch des deutschen Königs Friedrich II. und seine Kaiserkrönung vorbereiten, und die Widersacher lauern schon... (buchkatalog.de)
Schlagwort Gottfried <Schenk von Limpurg>
Bestseller 2012
Bestseller 2011
Nichte
Gesandter
Reise
Rom
Geschichte 1440
Belletristische Darstellung
Kataloginformation1121013 Datensatzanfang . Kataloginformation1121013 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.