Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Focke-Wulf Flugzeugbau

Focke-Wulf Flugzeugbau
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104184804 V 412
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1122031 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1122031 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Thiel, Reinhold
Titel / Zusatz zum Titel Focke-Wulf Flugzeugbau
Verlagsangaben Bremen : Hauschild, 2011
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 392 S. ; Ill. ; 29 cm ;
ISBN / 9783897574892
Regalstandort / Klassifikation V 412
Enthält u.a. Die Werke der Focke-Wulf Flugzeugbau GmbH - Werk 11: Cottbus
Inhaltsangabe Reinhold Thiel liefert mit dem vorliegenden Band die erste umfassende, zusammenhängende Abhandlung, die sich mit der Geschichte des einst bedeutenden Bremer Flugzeugbauunternehmens Focke-Wulf befasst. In mehr als 15 Werken an Standorten wie Adelheide bei Delmenhorst, Berlin-Johannistahl, Cottbus, Detmold, Bad Eilsen, Langenhagen u.a. waren in den besten Zeiten gut 37.000 Mitarbeiter beschäftigt. Zu den herausragenden Produkten, die auf den Reissbrettern von Focke-Wulf entstanden, gehörten die Flugzeugtypen Fw 44, Fw 56, Fw 58, Fw 190/Ta 152 und Fw 200. Nach dem Zweiten Weltkrieg fusionierte das bis dahin unter Focke-Wulf GmbH firmierende Unternehmen mit der „Weser-Flugzeugbau GmbH“ zur VFW, „Vereinigte Flugtechnische Werke GmbH“. Der heutige Flugzeugbau in Bremen, der unter dem Namen „Airbus“ firmiert, ist ohne die frühen Pionierleistungen der beiden Focke-Brüder, Henrich und Wilhelm, sowie des Flugzeugführers Georg Wulf nicht denkbar. Zahlreiche Abbildungen dokumentieren die Geschichte der Focke-Wulf Flugzeubau auf eindrucksvolle Weise.[www.hauschild-verlag.de]
Schlagwort Focke, Henrich
Focke, Wilhelm
Flugzeug
Flugzeugbau
Geschichte
Cottbus
Kataloginformation1122031 Datensatzanfang . Kataloginformation1122031 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.