Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Rote Kapelle "Ein fesselnder Dokumentarfilm"

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104185504 D 343.4
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1123101 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1123101 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Rote Kapelle : "Ein fesselnder Dokumentarfilm"
Verlagsangaben Mainz : ZDF, 2002
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD (85 Min.) ;
Altersfreigabe / FSK / USK INFO Programm
Regalstandort / Klassifikation D 343.4
Inhaltsangabe "Rote Kapelle" nannte Hitlers Gestapo eine der größten Widerstandsorganisationen, die gegen den Nationalsozialismus kämpfte. Zu der Gruppe, die im Kalten Krieg als sowjetisches Spionagenetz diffamiert wurde, gehörten Arbeiter genau so wie Aristokraten; sie versammelte neben Sozialisten und Kommunisten auch Christen und Liberale. In Berlin beteiligte sich der Musiker Helmut Roloff an der Untergrundarbeit. Im Herbst 1942 konnte die Gestapo die "Rote Kapelle" zerschlagen, viele ihrer Mitglieder wurden in Plötzensee grausam ermordet. Zum ersten Mal erzählen Überlebende ihre wahre Geschichte im Film, begleitet von einer nie zuvor gesehenen Animationstechnik.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Roloff, Stefan
Schlagwort Dokumentarfilm
Rote Kapelle
Geschichte
DVD
Kataloginformation1123101 Datensatzanfang . Kataloginformation1123101 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.