Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jerusalem: die Biographie

Jerusalem: die Biographie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104268658 D 612
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1123320 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1123320 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Montefiore, Simon
Titel / Zusatz zum Titel Jerusalem : die Biographie
Originaltitel / Sucheinstieg Jerusalem <dt.>
Verlagsangaben Frankfurt, M. : S. Fischer, 2011
Ausgabebezeichnung 3. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 871 S. ; Ill., graph. Darst., Kt. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-10-050611-5
Regalstandort / Klassifikation D 612
Enthält u.a. Literaturangaben
Judentum: Die Welt Davids. Die Könige von Juda. Die Perser. Die Makedonier. Die Makkabäer. Die Ankunft der Römer. Die Herodier. Jesus Christus. Die Jüdischen Kriege: Der Tod Jerusalems
Paganismus: Aelia Capitolina
Christentum
Islam: Die arabische Eroberung. Die Omaijaden. Die Abbasiden: ferne Herren. Die Fatimiden
Kreuzzüge
Mamelucken
Osmanen
Imperialismus: Napoleon im Heiligen Land. Die neuen Romantiker - Chateaubriand und Disraeli. Die Evangelikale. Russen...
Zionismus: Der Erste Weltkrieg. Araberaufstand und Balfour-Deklaration. Jüdische Unabhängigkeit, arabische Katastrophe. Geteilte Stadt...
Inhaltsangabe Jerusalem ist die Stadt der Städte, die Hauptstadt zweier Völker, der Schrein dreier Weltreligionen, der Schauplatz des jüngsten Gerichts und der Brennpunkt des Nahost-Konflikts. Jerusalems Geschichte bedeutet 3000 Jahre Glauben, Fanatismus und Kampf, aber auch das Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen. Packend und farbig schildert der Autor die zahlreichen Epochen dieser sich ständig wandelnden Stadt, ihre Kriege, Affären, Könige, Propheten, Eroberer, Heiligen und Huren, die diese Stadt mitgeschaffen und geprägt haben. Basierend auf dem neuesten Stand der Forschung und teilweise unbekanntem Archivmaterial macht er die Essenz dieser einzigartigen Stadt greifbar und lässt sie in ihrer Einzigartigkeit leuchten. Denn nur Jerusalem existiert zweimal: im Himmel und auf Erden.
Schlagwort Bestseller 2012
Jerusalem
Geschichte
Kataloginformation1123320 Datensatzanfang . Kataloginformation1123320 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.