Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Bundesrepublik und DDR: 1969 - 1990

Bundesrepublik und DDR: 1969 - 1990
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
104268085 D 400
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1123621 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1123621 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Titel / Zusatz zum Titel Bundesrepublik und DDR : 1969 - 1990
Titelvarianten Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung
Reihe Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung ; 11
Reclams Universal-Bibliothek ; 17011
Verlagsangaben Stuttgart : Reclam, 1996
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 422 S. ; Ill. ; 15 cm ;
ISBN / 3-15-017011-7
Regalstandort / Klassifikation D 400
Enthält u.a. Literaturangaben
Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik und der DDR vom 21. Dezember 1972
Erklärung der Bundesregierung vom 3. September 1971 anläßlich des Viermächte-Abkommens über Berlin
Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung der BRD 1969-1990
Regierungserklärung von Bundeskanzler Schmidt zum Europäischen Währungssystem, 6. Dezember 1978
BRD: Wahlen 1982-1989
BRD: Soziale Folgen des wirtschaftlichen Aufschwungs. Bildungsexpansion. Soziale Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern
BRD: Wertschätzung des Grundgesetzes und der marktwirtschaftlichen Ordnung
SED: Mitgliederentwicklung, Statut und Programm
Die DDR-Verfassung von 1968 und ihre revidierte Fassung von 1974
Wirtschaftliche Direktiven des VIII. Parteitags, 15. Juni 1971
Strategiepapier des MfS zum Vorgehen gegen Wolf Biermann 235
DDR: Konsummöglichkeiten und -verhalten privater Haushalte. Wehrerziehung. Sozial- und Qualifikationsstruktur der Berufstätigen in der DDR. Studierende in der DDR. Frauen im Beruf
Kirche im Sozialismus
Übersiedler und Flüchtlinge aus der DDR und Ost-Berlin 1949-1990
Die SED zur Überlegenheit des DDR-Systems: Kein Reformbedarf
Die Wiedervereinigung Deutschlands (1989/90): Motive für Ausreiseanträge und "Republikflucht". Gründungsaufruf des Neuen Forums, 18. September 1989
Sicherheitsmaßnahmen zum 40. Jahrestag der DDR
Erklärung des SED-Politbüros, 11. Oktober 1989
Zehn-Punkte-Programm von Bundeskanzler Kohl, 28. November 1989
Ergebnisse der Wahlen zur Volkskammer, 18. März 1990
Vertrag über die Schaffung einer Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion
Einigungsvertrag
Ergebnisse der Wahlen zum ersten gesamtdeutschen Bundestag, 3. Dezember 1990
Inhaltsangabe Die Reihe versammelt die zentralen Quellentexte der deutschen Geschichte. Jedes Dokument wird einzeln erläutert und in den historischen Kontext eingeordnet. Auf der Basis des authentischen Materials der Zeit entsteht so eine fortlaufend lesbare Einführung in die jeweilige Epoche. (Verl.-Text)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Grosser, Dieter
Müller, Rainer A.
Schlagwort Deutschland
Deutschland (Bundesrepublik)
Deutschland (DDR)
Geschichte 1969-1990
Quelle
Catalogue Information 1123621 Beginning of record . Catalogue Information 1123621 Top of page .