Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Scott, Amundsen und der Preis des Ruhms: die Eroberung des Südpols

Scott, Amundsen und der Preis des Ruhms: die Eroberung des Südpols
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104278183 III L 8
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1123828 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1123828 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Venzke, Andreas
Titel / Zusatz zum Titel Scott, Amundsen und der Preis des Ruhms : die Eroberung des Südpols
Reihe Arena-Bibliothek des Wissens : Lebendige Geschichte
Verlagsangaben Würzburg : Arena, 2011
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 138 S. ; Ill. ; 20 cm ;
ISBN / 978-3-401-06539-7
Regalstandort / Klassifikation III L 8
Inhaltsangabe Wettlauf im ewigen Eis. Das 20. Jahrhundert hat begonnen. Die Erde ist fast bis in den hintersten Winkel entdeckt und erforscht. Nur die Antarktis, die weiße Hölle, hat noch keinen Entdecker gefunden. Wer sie bezwingt und als erster Mensch den geographischen Südpol erreicht, erntet Ruhm und Ehre! Grund genug, sich in den tödlichen Wettstreit zu begeben. Amundsen oder Scott? Wer wird als Entdecker des letzten unentdeckten Punktes der Erde in die Annalen der Geschichte eingehen und wer wir der ewige Zweite bleiben? Ein faktenreicher Sachteil am Ende jedes Kapitels, viele Abbildungen und ein ausführlicher Glossar liefern faszinierendes Hintergrundwissen. (Umschlagtext)
Schlagwort Amundsen, Roald
Scott, Robert Falcon
Amundsen, Roald
Scott, Robert Falcon
Sommerleseclub 2012
Entdeckung
Entdeckung
Antarktis
Antarktis
Geschichte 1910-1913
Geschichte 1910-1913
Jugendbuch
Jugendsachbuch
Kataloginformation1123828 Datensatzanfang . Kataloginformation1123828 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.