Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hawkings Kosmos einfach erklärt: Vom Urknall zu den Schwarzen Löchern

Hawkings Kosmos einfach erklärt: Vom Urknall zu den Schwarzen Löchern
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104288830 N 311
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1125460 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1125460 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Vaas, Rüdiger
Titel / Zusatz zum Titel Hawkings Kosmos einfach erklärt : Vom Urknall zu den Schwarzen Löchern
Verlagsangaben Stuttgart : Kosmos (Franckh-Kosmos), 2011
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 223 S. ; Ill. (farb.) ; 24,5 cm ;
ISBN / 9783440128534
Regalstandort / Klassifikation N 311
Inhaltsangabe Wie ist das Weltall entstanden? Kann die Zeit rückwärts laufen? Sind Schwarze Löcher Tore zu anderen Universen? Stephen Hawking ist der berühmteste Wissenschaftler unserer Zeiz. Mit seinen überraschenden Entdeckungen hat er immer wieder für Aufsehen gesorgt. Seine Bücher sind Bestseller. Aber was genau verbirgt sich hinter Hawkings Ideen? Warum sind sie so unheimlich kompliziert? Und wie sind sie überhaupt zu bewerten? Wissenschaftsjournalist Rüdiger Vaas erklärt Hawkings Erkenntnisse und verwegene Theorien für jeden leicht verständlich und mit vielen anschaulichen Illustrationen. Außerdem beschreibt er, wie Hawkings aktuelle Forschung die Vorstellung vom Urknall revolutioniert. (Rückentext)
Schlagwort Weltformel
Urknall
Zeit
Schwarzes Loch
Kataloginformation1125460 Datensatzanfang . Kataloginformation1125460 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.