Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Stadtfauna: 600 Tierarten unserer Städte

Stadtfauna: 600 Tierarten unserer Städte
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104289288 N 720
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1125488 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1125488 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Stadtfauna : 600 Tierarten unserer Städte
Reihe Haupt Natur
Verlagsangaben Bern : Haupt Verlag, 2012
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 434 S. ; überw. Ill. (farb.) ; 21,5 cm ;
ISBN / 9783258077239
Regalstandort / Klassifikation N 720
Inhaltsangabe Städte sind nicht nur von Menschen bewohnt, sondern bieten auch einer großen Vielfalt von Tieren Wohnraum und Nahrung. Diesen erstaunlichen Artenreichtum macht das vorliegende Buch sichtbar. Die rund 600 beschriebenen Arten konnten alle in den letzten Jahren in mitteleuropäischen Städten beobachtet werden. Gut untersuchte Tiergruppen wie Tagfalter, Reptilien, Vögel und Säugetiere werden ausführlich vorgestellt, Käfer, Flöhe, Spinnen und andere Verwandtschaftskreise sind durch eine Auswahl typischer oder besonderer Arten vertreten. Die allesamt mit Farbfotos illustrierten, von Spezialisten verfassten Artporträts geben Auskunft über Lebensweise und Verbreitung der Tiere, die städtische Gärten und Gebäude, Bahnareale und Blumenwiesen, Gewässer und Stadtwälder besiedeln. Das hier vereinigte Wissen stellt einen einzigartigen Überblick über die städtische Fauna in Mitteleuropa dar. (Rückentext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Ineichen, Stefan
Klausnitzer, Bernhard
Ruckstuhl, Max
Schlagwort Tiere
Stadt
Lebensraum
Bestimmungsbuch
Kataloginformation1125488 Datensatzanfang . Kataloginformation1125488 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.