Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Brandenburgische Denkmalpflege 2011 (Heft 02)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104119479 Reg K 10 Zeitschrift
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz1126029 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1126029 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Brandenburgische Denkmalpflege 2011 (Heft 02)
Verlagsangaben Berlin : Verl. Willmuth Arenhövel, 2011
ISSN 0942-3397 kart. : EUR 10,50
Regalstandort / Klassifikation Reg K 10 Zeitschrift
Enthält u.a. Brandenburg an der Havel. Zur geschichte der Neustädter Lateinschule: die älteste Stadtschule der Mark? / Joachim Müller / S.4
Kunow. Die emblematischen Malereien am Gestühl der Kirche und ihrer kunsthistorische Bedeutung / Ilona Rohowski / s.9
Oranienburg: Die Restaurierung des Schlossparks zur Landesgartenschau 2009 - eine Bilanz / Petra Hübinger / S.23
Potsdam: Wiedergewinnung eines Reliefzyklus aus Stuck von Christian Daniel Rauch an einer bürgerlichen Villa. Konservierung, Restaurierung und Rekonstruktion / Rudolf Böhm / S.31
Potsdam. Moderne und Tradition. Zur Baukunst von 1919 bis 1933 / Jörg Limberg / S.41
Schale, Sandwich und Skelett. ausgewählte Einfamilienhäuser aus der Zeit der DDR im Land Brandenburg / Martin Petsch / S.71
Die Ausstellungg " aufbruch in die moderne - architektur in brandenburg von 1919 bis 1933" in Potsdam / Nicolas Bröcker, Simone Oelker-Czychowski / S.81
Verleihung des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises 2011 am 9. September 2011 im Tonstudio des Deutschen Filmorchesters Babelsberg in Potsdam-Babelsberg / Liebgard Schiemann / S.86
Schlagwort Denkmalpflege
Brandenburg
Zeitschrift
Kataloginformation1126029 Datensatzanfang . Kataloginformation1126029 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.