Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schulden: die ersten 5000 Jahre

Schulden: die ersten 5000 Jahre
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104295173 B 130
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 19 Jun 2024
. Katalogdatensatz1126581 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1126581 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Graeber, David
Titel / Zusatz zum Titel Schulden : die ersten 5000 Jahre
Originaltitel / Sucheinstieg Debt. The first 5000 years
Verlagsangaben Stuttgart : Klett-Cotta, 2012 :
Ausgabebezeichnung 6. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 536 Seiten ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 978-3-608-94767-0 / 9783608947670
Regalstandort / Klassifikation B 130
Enthält u.a. Der Mythos vom Tauschhandel
Gewalt und Widergutmachung
Spiele mit Sex und Tod
Ehre und Entwürdigung
Kredit oder Edelmetall
Die Achsenzeit / Das Mittelalter / Das Zeitalter der kapitalistischen Imperien
Inhaltsangabe Seit der Erfindung des Kredits vor 5000 Jahren treibt das Versprechen auf Rückzahlung Menschen in die Sklaverei. Die Geschichte der Menschheit erzählt der Autor als eine Geschichte der Schulden: eines moralischen Prinzips, das nur die Macht der Herrschenden stützt. Damit durchbricht er die Logik des Kapitalismus und befreit unser Denken vom Primat der Ökonomie.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schäfer, Ursel
Schlagwort Bestseller 2012
Schulden
Geld
Geschichte
Kataloginformation1126581 Datensatzanfang . Kataloginformation1126581 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.