Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das Vermächtnis der Wanderhure: 3. Roman des "Wanderhurenzyklus"

Das Vermächtnis der Wanderhure: 3. Roman des "Wanderhurenzyklus"
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105682293 R 11 Historisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 3 Jul 2024
. Katalogdatensatz1127714 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1127714 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lorentz, Iny
Titel / Zusatz zum Titel Das Vermächtnis der Wanderhure : 3. Roman des "Wanderhurenzyklus"
Reihe Die Wanderhure ; 3
Verlagsangaben Augsburg : Weltbild, 2006
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 714 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783828987111
Regalstandort / Klassifikation R 11 Historisches
Inhaltsangabe "Das Vermächtnis der Wanderhure" ist der letzte [3.] Band über Marie und Michel Adler. - Marie lebt ein glückliches Leben mit Mann und Kind. Doch ihre Feinde haben die ehemalige Wanderhure nicht vergessen ... Als Maries Todfeindin Hulda erfährt, dass ihre Rivalin wieder schwanger ist, schmiedet sie einen perfiden Plan: Marie soll entführt und für tot erklärt werden. Zunächst scheint der Plan zu gelingen, und Michel, Maries Mann, trauert tief um die Liebe seines Lebens. Bald bedrängen ihn Hulda und ihre Verbündeten, sich wieder zu verheiraten. Marie ist währenddessen als Sklavin verkauft und verschleppt worden. Nur unter großen Gefahren für sich und ihr Kind und unter Einsatz ihres Lebens gelingt es ihr, den Weg in die Heimat zurück zu finden. Dort muss sie entdecken, dass Michel nicht mehr frei ist.
Schlagwort Ehefrau
Mittelalter
Hussitenkriege
Kastellan
Bestseller 2006
Deutschland
Belletristische Darstellung
Kataloginformation1127714 Datensatzanfang . Kataloginformation1127714 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.