Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Welt im Jahr 1000

¬Die¬ Welt im Jahr 1000
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104292394 D 100
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 2 Jul 2024
. Katalogdatensatz1127931 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1127931 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Welt im Jahr 1000
Reihe GEO Epoche ; 35
Verlagsangaben Hamburg : Gruner + Jahr, 2009
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 185 S. ; Ill., Kt. ; 27 cm ;
ISBN / 978-3-570-19876-6
Regalstandort / Klassifikation D 100
Enthält u.a. Kaiser Otto III.: Der Traum vom Weltreich - der Deutsche will den Glanz des Imperium Romanum erneuern
England: Kampf gegen die Wikinger
Kalender: Die Vermessung der Zeit
Königreich Gana: Die Spur des Goldes
Leif Erikson: Kurs Amerika - der Grönländer sucht Weideland und entdeckt eine neue Welt
Schrift: Die Macht der Zeichen
Osterinsel: Das Rätsel der Steinköpfe
Kriegshandwerk: Die Kunst des Tötens
Landwirtschaft: Revolution auf dem Acker
Byzanz: Mit Schwert und Kreuz - blutige Intrigen im glanzvollsten Reich der Christenheit
Schlagwort Weltgeschichte
Geschichte 1000
Kataloginformation1127931 Datensatzanfang . Kataloginformation1127931 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.