Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wie Frauen und Männer zu sich selbst und zueinander finden: Live-Vortrag

Wie Frauen und Männer zu sich selbst und zueinander finden: Live-Vortrag
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104382927 F 146
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1128990 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1128990 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Betz, Robert Theodor
Titel / Zusatz zum Titel Wie Frauen und Männer zu sich selbst und zueinander finden : Live-Vortrag : Tonträger
Reihe Beziehung & Partnerschaft
Verlagsangaben München : Betz, 2010
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 CD (79 Min.) ; Booklet
ISBN / 978-3-940503-91-6
Regalstandort / Klassifikation F 146
Inhaltsangabe Die Beziehung zwischen Mann und Frau ist bei vielen eine tote Beziehung, weil sie nicht auf der Liebe basiert. Frauen und Männer haben sich arrangiert, angepasst, verbogen und ihr Herz verraten. Aus der Verstrickung mit Müttern und Vätern und dem Hunger und der Verletzung des inneren Kindes heraus glaubten sie, den anderen zu brauchen und endeten im gegenseitigen Missbrauch, in Langeweile und Nicht-Würdigung. Die Frau-Mann-Beziehung steht jetzt im Zentrum der Transformation auf Mutter Erde. Immer mehr Frauen und Männer folgen dem Ruf ihres Herzens und beenden das würdelose und verletzende Spiel, das sie schon bei ihren Eltern sahen. Sie entscheiden sich für Wahrhaftigkeit, Selbstwertschätzung und für einen würdigenden Abstand zum anderen. Die zur Zeit stark ansteigende Trennung vieler Paare lässt auf eine neue Ära der Frau-Mann-Beziehung im neuen Zeitalter der Liebe hoffen, auf das wir jetzt zusteuern.
Schlagwort Zweierbeziehung
Sachhörbuch
Ratgeber
CD
Kataloginformation1128990 Datensatzanfang . Kataloginformation1128990 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.