Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Neurobiologie des Glücks: wie die positive Psychologie die Medizin verändert ; 4 Tabellen

¬Die¬ Neurobiologie des Glücks: wie die positive Psychologie die Medizin verändert ; 4 Tabellen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104374427 F 128
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 7 Mai 2024
. Katalogdatensatz1129003 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1129003 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Esch, Tobias
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Neurobiologie des Glücks : wie die positive Psychologie die Medizin verändert ; 4 Tabellen
Verlagsangaben Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2012
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. XI, 200 S. ; Ill., graph. Darst. ; 24 cm ;
ISBN / 978-3-13-166111-1
Regalstandort / Klassifikation F 128
Enthält u.a. Literaturangaben
Was schafft Glück: Vermittlung der wichtigsten Fakten und Anwendungen inklusive Selbstmanagement und Burn-out-Prophylaxe
Integration von Positiver Psychologie: Positivität und Freude, Lust und Genuss, Achtsamkeit
Wege zum Glück: Angewandte Positive Psychologie: Was kann ich tun - Meditation und Selbstheilung
Warum es das Glück in der Medizin so schwer hat(te)
Warum Drogen auch Therapeuten nicht glücklich machen
Inhaltsangabe Medizinisch-wissenschaftliche Theorie zum Thema Glück interdisziplinär aufbereitet speziell für Ärzte und Therapeuten, fundiertes Wissen zu Grundlagen, Theorie, Neurobiologie, Gehirn ergebnis- und zielorientiert dargestellt, zahlreiche Beispiele und Übungen
Schlagwort Glück
Positive Psychologie
Neurobiologie
Kataloginformation1129003 Datensatzanfang . Kataloginformation1129003 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.