Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Deutsche Geschichte in Lebensbildern Ab 13 Jahren

Deutsche Geschichte in Lebensbildern Ab 13 Jahren
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104360277 III D 90
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1129655 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1129655 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Grünberg, Julia ¬von¬
Titel / Zusatz zum Titel Deutsche Geschichte in Lebensbildern
Frühere Titel Ab 13 Jahren
Verlagsangaben München : Hanser, 2012
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 407 S. ; Ill. ; 25 cm ;
ISBN / 978-3-446-23899-2
Regalstandort / Klassifikation III D 90
Inhaltsangabe Am lebendigsten zeigt sich Geschichte, wenn man die Menschen kennenlernt, die sie geprägt haben - ob im Guten oder im Schlechten. Der Erste, von dem dieses Buch erzählt, ist Arminius, der Cherusker, der mit den Römern verbündet war und sich dann gegen sie stellte. Zwischen ihm und Helmut Kohl, dem "Kanzler der Wiedervereinigung", liegen 2000 Jahre. Diese Zeitspanne schildert die Autorin anhand von Lebensläufen großer Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft: von Karl dem Großen bis zu Maria Theresia, vom Preußenkönig Friedrich bis Wilhelm I., vom Politiker des Untergangs, Adolf Hitler, bis zum Versöhnungskanzler Willy Brandt. Wer dieses Buch gelesen hat, hat mit einem Schlag einen Überblick über die Geschichte von Deutschland. Am lebendigsten zeigt sich Geschichte, wenn man die Menschen kennenlernt, die sie geprägt haben - ob im Guten oder im Schlechten. Der Erste, von dem dieses Buch erzählt, ist Arminius, der Cherusker, der mit den Römern verbündet war und sich dann gegen sie stellte. Zwischen ihm und Helmut Kohl, dem "Kanzler der Wiedervereinigung", liegen 2000 Jahre. Diese Zeitspanne schildert die Autorin anhand von Lebensläufen entscheidender Protagonisten aus Politik und Gesellschaft: von Karl dem Großen bis zu Maria Theresia, vom Preußenkönig Friedrich II. bis Wilhelm I., vom Politiker des Untergangs, Adolf Hitler, bis zum Versöhnungskanzler Willy Brandt. Wer dieses Buch gelesen hat, hat mit einem Schlag einen Überblick über die Geschichte von Deutschland. (hugendubel.de)
Schlagwort Geschichte
Deutschland
Kindersachbuch
Kataloginformation1129655 Datensatzanfang . Kataloginformation1129655 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.