Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte

Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105771119 I J 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
104493241 I J 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 4 Jul 2024
. Katalogdatensatz1133142 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1133142 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte
Verlagsangaben Weinheim : Beltz & Gelberg, [2017]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 29 Seiten, 10 ungezählte Seiten ; Illustrationen ; 15 x 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783407794697
Regalstandort / Klassifikation I J 0
Inhaltsangabe Unzähligen Kindern hat der Löwe, der nicht schreiben konnte, die Lust an den Buchstaben vermittelt. Nun dürfen sich alle freuen, die noch mit den Zahlen hadern.Die schöne Löwin küsst einen andern! Da kann der Löwe mit den scharfen Zähnen noch so laut brüllen, es hilft ihm nichts: Wer nicht bis drei zählen kann, hat ziemlich schlechte Karten. So macht sich der Löwe auf den Weg, um das Geheimnis der Zahlen zu lüften, und mit ein bisschen Berechnung gewinnt er schließlich auch das Herz der schönen Löwin zurück ... Martin Baltscheit ist eine geniale Fortsetzung über das beliebte Großmaul gelungen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Baltscheit, Martin
Schlagwort Löwe
Zählen
Humor
Bilderbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783407794697/COP
Kataloginformation1133142 Datensatzanfang . Kataloginformation1133142 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.