Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Leben ohne Krankheit

Leben ohne Krankheit
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104426348 O 300
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1133365 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1133365 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Agus, David B.
Titel / Zusatz zum Titel Leben ohne Krankheit
Verlagsangaben München [u.a.] : Piper, 2013
Ausgabebezeichnung 3. Aufl., [überarb.]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 397 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-492-05576-5
Regalstandort / Klassifikation O 300
Enthält u.a. Literaturangaben
Was ist Gesundheit?: Eine neue Definition, die alles verändert
Ein Pfund Heilung: Wie Sie heute ganz einfach Ihre Gesundheit messen und welche Kompromisse Sie eingehen sollten, um auch morgen gesund zu bleiben
Zurück in die Zukunft: Warum es sich auszahlt, die eigene Geschichte zu kennen - und wie man sie kennenlernt
Faule Gier und niedliche Küken: Wie Umwelteinflüsse dort wirken, wo wir sie am wenigsten erwarten, und dort wirkungslos bleiben, wo wir sie am meisten erwarten
Zwei französische Restaurants, eines ohne Butter: Die Schwachstelle in der DNA und die Stärke in den Proteinen
Die Wahrheit über synthetische Abkürzungen: Wie Sie Hunderte Dollar im Jahr sparen und neu über Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine nachdenken
Der Fehlschluss bei »frisch«: Verborgene Gefahren und Möglichkeiten auf Ihrem regionalen Markt
Heiß und schwer: Was wir von Profi-Footballspielern und Nonnen über tödliche Entzündungen lernen können - und wie wir sie kontrollieren
Gesundheit durch Bewegung: Die Gefahren des Sitzens
Timing ist alles: Das Wundermittel namens regelmäßiger Tagesablauf
Hightechgesundheit: Wie virtuelle Realität und Wissen aus der Welt der Videospiele vielleicht eines Tages unser Leben retten
Geben und Nehmen: Wie wir länger und besser leben können, indem wir unsere medizinischen Informationen austauschen
Die Kunst des Nichtstuns: Respektieren Sie die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers
Von Mäusen und Menschen und der Suche nach dem Hauptschalter: Müssen wir wirklich sterben? Hoffnungsvolles zum Schluss
Inhaltsangabe David B. Agus ist einer der renommiertesten Mediziner der USA, vielfach ausgezeichneter Wissenschaftler und Krebsforscher. Jetzt schrieb er ein Buch für das breite Publikum, das sofort zum Nummer-1-Bestseller avancierte: Er verspricht uns darin nichts weniger als ein langes, gesundes Leben - denn Krankheit wird es nur noch im Ausnahmefall geben. Können wir bis ins hohe Alter fit und gesund bleiben? Sind körperlicher Verfall und Krankheit wirklich unausweichlich? David B. Agus zeigt, wie eine neue Sichtweise auf unsere Gesundheit jedem Einzelnen den Weg ebnet zu jenem bisher unerreichbaren Ziel: einem langen und gesunden Leben. Wider aller herkömmlichen Herangehensweisen plädiert er für die "personalisierte Medizin": Er fordert jeden von uns auf, unseren Körper genau zu beobachten, ihn kennenzulernen, herauszufinden, was ihm gut tut und was nicht. So können wir Krankheiten aktiv vermeiden lernen. Und dank modernster Technologie kann die Medizin heute jedem Menschen individuelle, erfolgreiche Therapien ermöglichen. Dieses Buch wird unsere Sichtweise auf Gesundheit und Krankheit grundlegend ändern.
Schlagwort Krankheit
Ätiologie
Selbstheilung
Salutogenese
Kataloginformation1133365 Datensatzanfang . Kataloginformation1133365 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.