Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Magazin 2013 (Heft 05) gegründet 1924 in Berlin

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104340781 Allgemeine Zeitschriften
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1133525 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1133525 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Das¬ Magazin 2013 (Heft 05) : gegründet 1924 in Berlin
Verlagsangaben Berlin : Seitenstraßen Verl., 2013
ISSN 0460-5047 : EUR 3,00
Regalstandort / Klassifikation Allgemeine Zeitschriften
Enthält u.a. Frühling: Wie schön, dass im Leben mitunter alles wieder von vorn anfängt. Ob wir jedes Mal voll aufblühen, ist dabei nicht sicher. Egal, Hauptsache man hat die Euphorie, das Neue zu spüren, ausgekostet
Es ist… Grün: Die Modefarbe der Saison gibt sich revolutionär – Erkundungen zwischen Kleiderbügeln, Schultafel und Mikroalgenfarm
Wenn die Idylle wurmt: Das Leben in der Landkommune ist für viele eine private Utopie. Funktioniert sie?
Kassettenkinder: Sie sind erwachsen und hören, wenn sie ihre Ruhe haben möchten, Hörspiele aus Zeiten, als sie klein waren. »Bibi Blocksberg«, »Die drei ???« und solche Sachen. Warum? Fünf Klärungen
Quelle der Vollpfosten: Andreas Lehmann über seltsame Filmtitelübersetzungen und die Frage, wovon Menschen ihre Entscheidung, ins Kino zu gehen, abhängig machen
Kunst der Stunde - Reportage: Die Berliner Galerie der Deutschen Bank suchte Künstler, die meinen, etwas herzeigen zu können. Über 2000 kamen und standen Schlange
Er läuft und läuft: Ein Handwagen mit Riesenohren aus Pappmaschee an den Seiten – Nikolaus Huhn hat das Gefährt gebaut, durchquert damit Thüringen zu Fuß und hofft auf Aha-Effekte
Straßenblick: Vor 5 Jahren begann Google die deutschen Großstädte abzufilmen. Kirsten Fuchs findet am Street-View-Programm viel Gefallen
Ein Leben voller Sonntage - Zeitzeichner: Der Franzose Paul Cox bereichert die verschiedensten Kunstgattungen
Schlagwort Allgemeines
Kultur
Zeitschrift
Kataloginformation1133525 Datensatzanfang . Kataloginformation1133525 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.