Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ritter, Ketzer, Handelsleute: Brandenburg und Berlin im Mittelalter

Ritter, Ketzer, Handelsleute: Brandenburg und Berlin im Mittelalter
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104432714 Brandenburg Reg D 30
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1134097 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1134097 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schneider, Rolf
Titel / Zusatz zum Titel Ritter, Ketzer, Handelsleute : Brandenburg und Berlin im Mittelalter
Reihe edition q
Verlagsangaben Berlin : Bebra Verl., 2012
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 200 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN / 9783861246626
Regalstandort / Klassifikation Brandenburg Reg D 30
Enthält u.a. Völkerwanderung
Die ersten Askanier
Backsteingotisches
Mode und Kleidung
Familie, Rituale
Inhaltsangabe Das Mittelalter erscheint oft als düstere Zeit voller religiöser Verfolgungen und tödlichen Epidemien. Dass es in dieser Epoche durchaus auch helle Seiten gab, zeigt Rolf Schneider in seinem Buch über die Kulturgeschichte der mittelalterlichen Mark Brandenburg. Mehr als 250 reichhaltige Illustrationen lassen die Lebenswelten von Adligen, Bauern und Mönchen zwischen Völkerwanderung und Reformationszeit auferstehen und machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis.[www.politische-bildung-brandenburg.de]
Schlagwort Brandenburg
Berlin
Mittelalter
Einführung
Bildband
Kataloginformation1134097 Datensatzanfang . Kataloginformation1134097 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.